![]() |
Käufe in den USA - Garantie, sonstiges...?!
hi,
ich fahre demnächst für längere Zeit in die USA und überlege, mir dort ein wenig Elektronik anzuschaffen. Im Detail gehts um einen ipod, einen digitalen Camcorder und evtl. ein Notebook. Nun würde ich gerne wissen, ob das überhaupt ratsam ist und was man in Hinblick auf (strom-) technische Unterschiede und Garantieleistung beachten muss. Wenn, dann kaufe ich sicher nur Geräte, die es hierzulande auch gibt bzw. deren Hersteller in Ö vertreten sind (Apple, JVC, Sony, Acer). Was sind eure Meinungen/Tips dazu? lg kempfi |
kauf dir lieber einen neuen mustang :D
|
auch eine gute idee; shipping ist aber ein wenig mühsam
|
den fährst zum spediteur und holst ihn rotterdam oder hamburg wieder ab :D
oder bring mir einen mit ;) b2t: wenn du geräte die auch 240v und pal können mit weltweiter garantie kaufst... :rolleyes: |
Zitat:
wegen der stromversorgung musst du aufpassen und ob sie pal können. achja und die preise sind alle ohne steuer angegeben. bei der tastatur hast du auch unterschiede. |
Trifft sich ja gut kempi, da kannst du mir ja gleich den
mitnehmen, wenns't in 14 Tagen wieder zurück bist :D |
tja, 14 tage wird sich eher nicht ausgehen, sorry ;-)
danke für die tips! |
Na, dann nimmst mir halt den mit:
http://geh.heim.at/fleetwood.jpg auf den kann ich länger warten :D |
ich werd mich bemühen ;-)
|
Ein 57iger Chevy tät's aber auch tun, bin nähmlich "57iger" :)
Damit ich nicht nur blödeln tu, weil du da oben eine Videocam aufgeführt hast. Achte auf PAL ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag