WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Win2000 beim Übertakten gekillt :-( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15779)

Gironimo 27.02.2001 22:39

Hi Leute!

Negativbericht:

Da ich vorhabe, meinen Rechner in nächster Zeit aufzurüsten, dachte ich mir, ich riskier's mal und übertakte meinen AMD K6-2/300 ein wenig.

Ich hab's bis zu 350 MHz probiert, nur geschaut, ob er noch läuft, nur ist er dann immer beim Booten abgestürzt - BlueScreens.

Also hab ich mir gedacht, stell ich alles wieder zurück. Hauptsache schließlich, er funktioniert - und die paar MHz mehr oder weniger ...

Nur, dass er dann nicht mehr hochfahren wollte und sobald der blaue Balken ganz rechts war ist der Rechner immerwieder neu gebootet. Endlosschleife. Nicht mal im abgesicherten Modus. Auch mit Setup-CD unter "vorhandene Windowsinstallation reparieren" gings net mehr (hat sowieso nie funktioniert, weil er behauptet, er könne die Win2000-Installation nicht finden, grrmpff!). Keine Chance.

Irgendwann hat er dazwischen mal CHKDSK ausgeführt und jede Menge "Indexeinträge" gelöscht. Shit.

Musste Windows neu aufsetzen. Allerdings hab ich's in einen anderen Ordner installiert und versucht, durch hin- und herkopieren der Systemdateien zwischen der ursprünglichen und dem alten Win2k-Verzeichnis das alte System wiederherzustellen. Half net viel. Wenigstens funktionieren die meisten Programme noch, bis ich Zeit hab, alles neu zu installieren.

Wie kann sowas passieren? Ich dachte, beim Booten werden fast nur Dateien eingelesen, aber keine Systemdateien geändert, oder?

mankra 27.02.2001 22:50

Unbedingt das nächste mal mit Norton Ghost ein Image auf die HDD legen.
Das kann schon mal vorkommen

dareel 27.02.2001 22:50

beim übertakten ändert sich auch der FSB-takt und manche festplatten nehmen einen höcheren fsb sehr übel!!

Gironimo 27.02.2001 23:02

@ mankra:

ich bevorzuge den Drive Image von Powerquest! Ganz einfach Images von einer Partition auf die andere kopieren. Mit Boot-Disketten.

Hab ich nämlich in der Firma gemacht - 15 identische Rechner aufsetzen: statt mehrere Stunden brauchte ich dann nur etwa 10 bis 15 Minuten!!!!

Von Ghost hat man mir abgeraten. Wäre zu kompliziert, oder?

valo 27.02.2001 23:13

ich muss sagen ich kenn das drive image nicht, wills jetzt aber mal ausprobieren, aber norton ghost ist nicht so schlecht, hab ich einige zeit verwendet...

mankra 27.02.2001 23:50

Zitat:

Gironimo hat geschrieben:
@ mankra:

ich bevorzuge den Drive Image von Powerquest! Ganz einfach Images von einer Partition auf die andere kopieren. Mit Boot-Disketten.

Hab ich nämlich in der Firma gemacht - 15 identische Rechner aufsetzen: statt mehrere Stunden brauchte ich dann nur etwa 10 bis 15 Minuten!!!!

Von Ghost hat man mir abgeraten. Wäre zu kompliziert, oder?

Ich verwende nur die ghost.exe datei. Die paßt auf eine Diskette.
Ganz einfach per Menü alles auswählen. Einfacher geht es nicht. Wenn mans installiert ist das noch viel Kram dabei, das man per Netzwerk andere PC aufsetzen kann usw.
Brauch ich nicht, kenn mich damit deshalb nicht aus.

Drive Image kenn ich auch nicht.
Aber Ghost funkt gut und ist leicht zu bedienen.

spunz 28.02.2001 12:20

ghost ist genauso einfach zu bedienen. ich finde beide programme gleichwertig. verwende ghost in der firma, und drive image zuhause.

MZ 28.02.2001 14:15

@ mankra:

ghost.exe ? Gibt es Teile vom Norton Paket als Free/Shareware oder hast du das Komplettpaket - verwendest aber nur ghost.exe ?


spunz 28.02.2001 18:04

die ghost.exe kannst dir von den notfalldisketten herauskopieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag