WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mainboardtausch = Windows-Neuinstallation???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157724)

Wolverine 03.02.2005 09:31

Mainboardtausch = Windows-Neuinstallation????
 
Guten Morgen, an alle!

Hätte eine Frage an euch alle, die mich schon seit dem letzten Mainboard-Tausch in meinem PC beschäftigt und zwar ist es wirklich notwendig, wenn man sich ein neues Mainboard kauft (eines von diesen hier), dass dann immer auch gleich das Betriebssystem neuinstalliert werden muss???

Mit Programmen wie DriverCleaner & Co müsste man die aktuellen Systemtreiber ja entfernen können und danach "sysprep" starten und die Hardwareerkennung wird dann ja neu durchgeführt!! Müsste ja theoretisch funktionieren, oder???

Hat das jemand von euch schon einmal ausprobiert bzw. Erfahrungen damit gemacht.
Bin zwar ein geübter Betriebssystem-Installierer (witziges Wort), aber ich hätte momentan wenig Zeit & Lust mein System wieder von null aufzubauen!!

Was meint ihr??

wolv

-=[ BladeX ]=- 03.02.2005 10:01

bei mir hat es funktioniert wenn die von der cd startest dann auf neuinstallieren
wenn er das Betriebssystem findet kann man eine "Reparaturinstallation" durchführen.
wenn er das Betriebsystem nicht findet ist diese option nicht sichtbar, also vorsicht.

Sicherung davor wäre empfehlenswert

LouCypher 03.02.2005 11:29

kann man nicht pauschal sagen. Theoretisch zumindest ist es möglich einfach das board zu tauschen und die kiste läuft. Problematisch wirds meist dann wenn die festplatten an einer anderen controllerart betrieben werden, zb. wechsel vom ide auf sata, oder raid dann bootet windows nicht.

Ein wechsel von via auf intel bzw. nvidia oder anderes rum kann auch probleme machen.

Grundsätzlich muss man dafür sorgen das windows bereits vorm boardwechsel die richtigen hdd controller treiber hat, wie das geht steht im MS KB.

Wolverine 03.02.2005 11:30

@BladeX
Hört sich ja gut an.
Hast du aber schon zuvor die ganzen alten Chipsettreiber, Grafikkartentreiber und sonstige Treiber deinstalliert, oder???
Hast dann auch noch sysprep durchgeführt??

Danach ganz einfach altes Board raus, neues rein und gleich von der WinXP-CD starten und das System reparieren???

Einfacher, als ich gedachte habe!

wolv

frazzz 03.02.2005 11:41

was möchtest du von sysprep?

plug n play rücksetzen?

Wolverine 03.02.2005 12:12

@LouCypher
Naja, ich mache schon ein Wechsel von Nvidia(Nforce2) auf VIA(K8T800) und darum glaube ich auch, dass das Probleme machen wird.
Was meinst du, mit den richtigen hdd controller treibern?? Die Windows Standardtreiber wahrscheinlich, oder??

@frazz
meine Idee, da nach dem ausführen von sysprep, das Betriebssystem beim nächsten Start ja wieder ins Setup wechselt und die Geräteererkennung (plug & play) erneut durchführt, müssten dann die windows hdd controller geladen werden, oder??
Dann dürfte kein "Inaccessable Boot Device" Blue-Screen kommen!?

frazzz 03.02.2005 12:15

ich würd neu aufsetzen.

auch wenns oberflächlich gesehen funktioniert (was ich bezweifle), dauerts auch lang...

LouCypher 03.02.2005 12:40

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
@LouCypher

Was meinst du, mit den richtigen hdd controller treibern?? Die Windows Standardtreiber wahrscheinlich, oder??

ob die kiste danach bootet kann ich dir nicht sagen. Aber du müsstest auf jeden fall die nvidia treiber imho schon vorm umbau installieren, sonst findet windows die bootplatte nicht. Mit einer reperaturinstallation müsste es aber auf jeden fall klappen.

-=[ BladeX ]=- 03.02.2005 13:38

Zitat:

Hast du aber schon zuvor die ganzen alten Chipsettreiber, Grafikkartentreiber und sonstige Treiber deinstalliert, oder???
Hatte ich nicht da bei mir MB eingegangen ist und das neue einen anderen chipsatz hatte.
GraKa war eine agp version. bei reparaturinstallation hat er die zuvor installierte verson des Treibers gefunden
Zitat:

Hast dann auch noch sysprep durchgeführt??
nein habe ich nicht

Wolverine 03.02.2005 14:08

Hm, okay!
Danke frazz, LouCypher & BladeX für eure Hilfe!
Probieren werde ich es auf jeden Fall, nur um zu wissen, obs überhaupt funktioniert oder nicht.

Datensicherung muß ich sowieso machen, egal ob ich komplett neu aufsetze oder es probiere zu "reparieren"!

Ich war bzw. bin normalerweise auch der Meinung, bei einem neuen Board auch gleich das System neu aufzusetzen, um ein schönes, neues, sauberes System zu haben, aber vielleicht gehts jetzt auch so und ich muss nicht soviel Zeit in die ganzen Neuinstallationen der Programme investieren.

Falls es euch interessiert, kann ich euch berichten, wie es ausgegangen ist. Kaufen werde ich MB + Prozessor morgen, den Umbau werde ich aber voraussichtlich erst am Sonntag oder Montag Abend machen.

gruß

wolv


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag