![]() |
Festplattenproblem: SMART meldet unterschiedliches ...
foldendes problem:
wollte mir sp2 installieren (davor ging alles wunderbar) - danach ging nix mehr :mad2: ok, windows xp halt neu aufgesetzt, aktuelle treiber für graka und den firefox installiert. nun steht das system immer wieder für ein paar sekunden, dann gehts wieder - das nervt. da ich zuerst an ein treiberproblem dachte und eh noch nix drauf war wieder formatiert - winxp neu rauf. das selbe phänomen. installation dauerte jetzt fast über 1h (!!) - kam mir sonst immer schneller vor. hd ist eine ST380011A - von denen hab ich 2 im einsatz wobei die zweite momentan komplett voll ist (backup). da ich die festplatte als fehler vermutete liess ich mal den smart-test laufen: http://www.seagate.com/support/seatools/ zuerst meldete er mir 2x smart-fehler blablabla - festplatte fast kaputt, sichern sie daten - garantie seit 3 monaten weg (eh kloa) usw. dann hab ich mir gedacht ich test jetzt mal die 2. hd auch - bei der kein fehler. da alle guten dinge 3 sind wollte ich nochmal sicher gehn und meine systemplatte (die wo er mir zuerst die fehler brachte) nochmal smart-testen. jetzt plötzlich keine fehler mehr. alles ok. compi neugestartet, nochmal laufen lassen - wieder alles ok. momentan steht der computer auch nicht wie früher (noch nix installiert)... wtf? was ist da los? :rolleyes: sys siehe profil (msi nforce2, xp1700+ usw.) wenn ich eine neue brauchen sollte: sind die samsung spinbird noch top? |
da ich nicht mehr editieren kann :(
mittlerweile hängt der pc wieder ab und zu für einige sekunden (mauszeiger lässt sich nicht bewegen usw.) dabei fällt auf, dass dann das hd-led permanent leuchtet (wenn die platte lädt flackert es sonst immer). |
Autostartdateien und indexdienst prüfen, auslagerungsdatei verkleinern, internetsynchronisierung abchecken (spyware aller und jeglicher art (s. XP antispy))
danach sollte es kein prob mehr geben ! |
windows war ja 2x komplett neu drauf - also spyware usw. ausgeschlossen.
hab gestern noch ne uralte ibm 8gb eingebaut und mit der lief dann alles ohne probs. es war in dem fall die festplatte die nach eineinhalb jahren den geist aufgab :motz: wart das s.m.a.r.t. eigentlich nicht irgendwie automatisch bevor die platte eingeht? muss man da immer selber den test laufen lassen? :rolleyes: |
Mir ist eine Samsung nach schon 8 Monaten abgeraucht, mit ähnlichen Symptomen...:motz: :heul:
Die Qualität der Hardware heutzutage wird immer mieser...:rolleyes: SMART warnt nicht von selber, das System stellt nur Daten zur Verfügung - wenn kein Proggi diese abfragt und schreit, dann geht die Info ins Leere... Ich habs mir mittlerweile zur Gewohnheit gemacht, die Platten regelmäßig zu testen. Ich hab 2 WD-Platten und da gibts auf der HP ein recht gutes Tool. Offenbar werden deratige Tests genauso zur regelmäßigen Pflicht wie Antivirus-Updates, defragmentieren etc... |
Richtiger DMA-Modus? Der PIO-Modus wirkt sich auch so aus wie du beschreibst.
|
Zitat:
viel spyware kommt ja von windows selber....! |
Zitat:
war definitiv die platte hin. hab mir heute eine neue geholt und jetzt funzt wieder alles problemlos - die qualität der modernen festplatten lässt echt zu wünschen übrig: die ibm3050... die 3070... sowieso katastrophe, jetzt die :heul: in dem fall werd ich wohl auch öfter den smart-tester laufen lassen - der von seagate ist eh auch ganz ok. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag