![]() |
Win98SE nach setup geht Internet nicht
Da Windows sich nicht mehr starten ließ, habe ich ein erneutes Setup durchgeführt. Danach geht alles wieder wunderbar, nur ins Internet komme ich nicht mehr.
Ich kann wohl die Verbindung herstellen (ADSL), Pings sind ok, der Browser (Internet Explorer oder Firefox) findet aber keine Seite. Wenn ich (wie jetzt) die alte Registry lade, komme ich normal ins Netz, nur gehen dann einige andere Sachen nicht. Ich habe auch mit Registry Tracer die beiden Registries verglichen, der Unterschied ist aber so groß, dass den relevanten Eintrag nicht finde. Hat jemand eine Idee? |
Funktioniert die Namensauflösung? (zb ping www.wcm.at)Wenn nein, dann versuche mal die DNS-Serveradressen deines Providers manuell einzutragen.
lg bully |
Hallo gab,
hast Du eine Firewall (ZoneAlarm!) installiert und nicht aktiviert? Wenn ja, dann aktiviere/starte sie und versuchs nochmal. Hast Du die richtigen Einstellungen im Browser gemacht? Sonst mußt Du die Netzwerkeinstellungen wieder richtig herstellen, Client für Netzwerke, NetBUI, TCP/IP, .... siehe z.B.: http://www.ghostadmin.org/index.html http://www.netzadmin.org/ http://www.netzmafia.de/ http://www.windows-netzwerke.de/ http://www.steines.de/network/ http://www.homenethelp.com/ics/ics-install-netxp.asp http://www.msu-hb.de/aol/index.htm http://www.wintotaldb.de/Tipps/index.php http://www.internet-hilfe.at/ http://www.shamrock.de/dfu/ |
Zitat:
|
Die beiden Browser (IExplore und Firefox) finden anscheinend die IP-Auflösung nicht.
IExplore Statuszeile: beim ersten mal "Suchen der Seite www.uta.at", nach einigerZeit und bei den weiteren malen "Fertig" und Anzeige der Seite "Die Seite kann nicht angezeigt werden". Firefox Statuszeile: beim ersten mal "Nachschlagen von www.uta.at", nach einiger Zeit und bei den weiteren malen "Fertig" und Anzeige einer leeren Seite. Es muß sich um einen Registry-Eintrag handeln, da mit Austausch der Registry auch das Verhalten ausgetauscht wird. Vorläufig muß ich halt die alte Registry verwenden, obwohl die sonst nicht ganz koscher ist. >bully Namensauflösung mit ping funktioniert (Beilage). Mit den Browsern scheint sie nicht zu funktionieren >Christoph Keine Firewall Browser sind mit alter und neuer Registry identisch eingestellt Netzwerkeinstellungen sind für alte und neue Registry identisch (Beilage). >DCS Die ping-s funktionieren ja, nur die Browser haben Schwierigkeiten. DNS-Serveradresse in Systemsteuerung /Netzwerk bei alter und neuer Registry sind identisch (Beilage) |
Link Down Power Saving Disable
Link Speed/Duplex Mode Auto Negotiation Network Address Nicht vorhanden da habe ich mich mal gewundert.... und hier: WINS-Konfiguration WINS-Auflösung deaktivieren |
Habe nun die alte Registry in einen *.reg File exportiert und alles in die neue geladen - voller Erfolg! Die "unerwünschten Wirkungen" werden sich sicher noch herausstellen. Welche Eintragungen dafür maßgebend sind, weiß ich noch immer nicht.
>DCS Angehängt: Die fraglichen Einstellungen. Mit diesen arbeite ich tatsächlich. |
ich werde mal ein schlaues buch dazu aufschlagen glaube ich !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag