![]() |
Frage zum Wilco CRJ FMC
Arbeite mich gerade in den CRJ wieder ein.
Bin vorhin EDDM-EDDN geflogen. Da das FMC in EDDM keine SIDs kannte (ARGH :mad: )musste ich die Route selber eingeben. Habe mich für GIVMI2S entschieden. Das NDB MSE war kein Problem, jedoch D17 WLD. Ich habe es wie in den Boeings und Airbus FMS/MCDU versucht, also die eingabe Waypoint/Kurs/entfernung. Hier also WLD/126/17.0 Das FMC konnte mit der eingabe nichts anfangen. Meine Frage, kann dass das FMC nicht, oder hab ich einen Fehler bei der eingabge gemacht?:rolleyes: |
Na was den... Keine hat das mit dem FMC versucht?:) :rolleyes: ;)
|
Das (der?) FMC des CRJ ist ja eher ein Witz, ich habe aufgehört mich darüber u ärgern und den ERJ145 aus gleichem Hause gekauft.
Nun warte ich auf Hans' CRJ, irgendwann wird der bestimmt kommen! |
Thomas, das sind sachen die ich schon wusste und wo ich genau so drauf warte. Aber bis dahin will ich mit dem Wilco CRJ trainieren.
Und um so mehr ich mich damit befasse, desto mehr Rätsel kommen wir auf. Z.b. Warum kann ich die Triebwerke im CRJ700 nicht abschalten? Ich habe generel noch keinen Schalter dafür gefunden. Im CRJ200 ging es ja noch mit Shift-STRG-F1, aber im CRJ700 geht selbst das nicht. Oder warum ich keine SID auswählen kann. Ich habe in der Inet Page EDDK eingegeben, klicke auf SID/STAR. Habe auch welche zur Auswahl, wähle die Starbahn, währe die DEP Route, und nichts passiert. Keine Frage nach eine bestättigung, únd mit NAV Display passiert auch nix.:mad: HELP!:( |
Zitat:
Gruß Andreas |
Man munkelt im April...:rolleyes:
|
Hi,
Wie kann ich den ein Flightplan importieren? Ich gehe im FMC auf Index, wähle Import FLightplan. Nix passiert... |
Nachtrag: Ist der CRJ bei Euch auch so unruhig? Man kann den Vogel (im wahrsten Sinne des Wortes) von Hand gar nicht austrimmen. Der macht was er will, bei mir jedenfalls.
|
1.) Du gibst in Dein FMC die Position und die Route z.b. EDDK-EDDF ein. Dann wählst Du im FS Flugplaner Deine Route, diese wird dann im FMC angezeigt.
2.) Du musst die Empfindlichkeit weit zurück drehen, dann lässt sich der Vogel wunderbar fliegen. Das Teil ist aber von den Flugeigenschaften definitiv nix für Anfanger. Ich habe eine Stunde Touch and Go training gemacht bis die landungen anfingen bei mir wirklich gut zu werden. Meine ganzen fragen haben sich jedenfalls erledigt, ein Fachmann hat mir beste hilfe geleistet. :hallo: Tobi, und danke |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag