WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Geheimnisvolles Password (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157354)

ktruemme 29.01.2005 21:26

Geheimnisvolles Password
 
Ich habe diesen Beitrag auch in der Rubrik "Hardware" weil ich nicht weiss, wo das eigentlich hingehört.
Betriebsystem XP-Home. Gestern normal hochgefahren, heute gegen 04:30 normal beendet. Heute um 18:30 eingeschaltet und mein (Admin) Konto hat ein anderes (mir unbekanntes)Password und einen anderen Hinweistext ("wiener Zeitung") ??? Ein weiteres, mit Password versehenes, Konto (Enkelin) weist ebenfalls anderen Hinweistext und natürlich auch ein unbekanntes Password auf. Wie kann man diese Nuss knacken (eine Passworddiskette liegt natülich NICHT vor!!!!) ? Wie kann sowas geschehen - Virus???

:mad: Kurt

thb 29.01.2005 21:44

Hallo Kurt!

Passwörter können eigentlich nur von dem betreffenden Konto aus oder von einem Administrator geändert werden. Hast Du vielleicht das Hauptadministrator-Konto (Anmeldename "Administrator", wird automatisch von XP eingerichtet, erscheint aber nicht auf dem Login-Screen) nicht durch ein Password geschützt?

Dann kann es nämlich sein, dass ein böser Hacker es leicht hatte, auf Deinem System Unfug anzurichten und die Passwörter zu ändern.

Mach im Login-Screen zwei mal den Affengriff (Strg-Alt-Entf) und trage in dem erscheinenden Fenster oben das Wort "Administrator" ein. Lass das Passwortfeld leer und versuche, ob Du Dich so anmelden kannst. Wenn ja, ändere von dort aus wieder die entsprechenden Benutzerkonten und vergiß nicht, das Hauptadministratorkonto auch mit einem Passwort zu schützen.

Wenn das nicht klappt, dürfte es schwer werden ...

ktruemme 29.01.2005 22:18

Leider, leider. Beim Anmeldefenster durch den doppelten Affengriff und Eingabe "Administrator" wird die Meldung "Wegen einer Kontenbeschränkung dürfen sie sich nicht anmelden" gezeigt. Gibt's noch eine Möglichkeit?
:mad: Kurt

thb 30.01.2005 00:03

Tja,

wenn keinem was besseres einfällt:

Leg die XP-CD ins Laufwerk und starte den PC neu. Eventuell kann das Installationsprogramm das System reparieren und schaltet dabei den Admin wieder frei. Dabei meine ich nicht die Reparatur mit der Konsole, diese fragt nämlich auch nach dem Admin-Passwort.

Kurz vor dem eigentlichen Installationsvorgang fragt das Programm nämlich, ob eine Reparatur versucht werden soll. Es ist immerhin einen Versuch wert.

Viel Hoffnung habe ich aber nicht, wahrscheinlich musst Du eine komplette Neuinstallation durchführen. :(

Dann empfehle ich auch wärmstens den Einsatz einer Firewall. Und man sollte möglichst nicht als Administrator angemeldet sein, wenn man im Internet ist. Das sind elementare Regeln für die PC-Sicherheit.

Welpert 30.01.2005 00:08

Zitat:

Und man sollte möglichst nicht als Administrator angemeldet sein, wenn man im Internet ist. Das sind elementare Regeln für die PC-Sicherheit.
Ds hab ich (ehrlich) auch noch nicht gewusst.......

Wenn ich ne Firewall hab (Kerio), ist es dann immer noch riskant als Admin im Netz su sein?

thb 30.01.2005 01:43

Guten Morgen! (Oje, schon so spät)

Eine gute Firewall sollte, wenn sie richtig konfiguriert ist, eigentlich als Schutz für den privaten PC ausreichen. Allerdings kann man sich ja nie zu 100% sicher sein. Und wenn es doch mal jemand schafft, Zugang zum System zu bekommen, hat er die gleichen Rechte wie der tatsächlich angemeldete Benutzer. Wenn es dann gleich die Administratorrechte sind, kann schnell mal so etwas passieren, wie oben von dem armen Kurt beschrieben wurde.

Und natürlich kann der eingedrungene Hacker auch versuchen, sich als Administrator anzumelden. Wenn dann kein Passwort festgelegt wurde, gute Nacht! Das scheint wohl bei Kurt passiert zu sein.

Diese ganzen Vorgänge bleiben besonders bei schnellen Internetzugängen (DSL & Co.) vom arglos surfenden Benutzer leider fast immer unbemerkt, bis es zu spät ist.

ktruemme 30.01.2005 03:01

Hi,Ihr guten Geister !
Ich hab das System neu aufgesetzt, nun fehlen noch 100 Kleinigkeiten
aber das wisst ihr wahrscheinlich ohnehin besser als ich. Mit Reparieren war nichts drin. Ich hatte vor dem Crash das Service_Pack 2 Installiert da war ja auch eine Firewall dabei, ist es nicht? Also: Bitte gebt mir nun nochn Tipp, welche Firewall und Virenschutz
soll ich (möglichst billig, ev downloadbar?) verwenden? Ja ich bin DSL-mäßig im Netz. Lieben Dank für euren Einsatz :) Kurt

ktruemme 30.01.2005 03:04

Ach noch was. Wie ist das mit dem unsichtbaren Admin? Wie vergib ich denn dem ein Password und wie ruf ich ihn auf? Immer mit den "Affengriff"?
Kurt

Simeon S 30.01.2005 10:19

Sorry, ich bin etwas spät: Falls Du wieder einmal so ein Problem haben solltest, kannst Du eine Sicherheitslücke nutzen, die von privaten Anwendern i.d.R. nicht geschlossen wird. Wenn man den Rechner im abgesicherten Modus startet, wird einem dort ein zusätzlicher Admin Account angeboten. Über diesen kann man sich anmelden und die Passwörter aller User bearbeiten oder löschen. Sollte jemand diese Sicherheitslücke stören, weil er sich von unerlaubt zugriffswilligen Menschen umgeben fühlt, muß er nur für den Admin Account des abgesicherten Moduses auch ein Passwort vergeben.

MfG

Simeon

thb 30.01.2005 10:33

Hallo Simeon,

das ist aber der gleiche Admin-Account (mit dem Namen "Administrator"), der eben jetzt nicht mehr funzt. Es ist auch keine Sicherheitslücke. Es ist nur unvorteilhaft, dass M$ bei der XP-Installation nicht richtig darauf hinweist. Es wird allerdings gefragt, ob man den Administrator-Account mit einem Passwort versehen will. Wer das nicht tut, macht sich seine Sicherheitslücke selbst. Auf diesen Account hat man auch ohne abgesicherten Modus Zugriff, wenn man wie oben beschrieben vorgeht. Offensichtlich hat der "Eindringling" diesen Account für Kurt unbrauchbar gemacht, er wird auch im abgesicherten Modus nicht mehr funktionieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag