WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   komisches Netzwerkproblem (WinXP) - Namensauflösung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157274)

renew 29.01.2005 02:06

komisches Netzwerkproblem (WinXP) - Namensauflösung?
 
Folgendes Problem:
Auf meinem neuen Rechner (siehe Profil) hab ich heute ein frisches XP installiert.
Läuft soweit auch ganz gut, SP2 ist natürlich schon drauf.
Netzwerkkarten habe ich sowohl die onboard NVidia Gigabit als auch die 2. onboard von Marvell installiert.

Im lokalen Netz hängt er in einer Arbeitsgruppe und ich kann auch ohne Probleme (und auch sehr flott!) auf Netzwerkshares anderer Rechner zugreifen.

Aber ich komm auf keine Webseite! Bzw. kann ich auch keine Domains anpingen.
1. Fehler: Namensauflösung. ping www.google.at liefert "unbekannter Host".
Auch nslookup funktioniert nicht.

Wenn ich von einem anderen Rechner google anpinge, und mir die IP notiere, kann ich diese vom neuen Rechner auch pingen.
Aber, 2. Fehler: wenn ich diese IP dann (oder auch eine andere IP die ich kenne) im Internet Explorer verwende, kann er auch hier nicht die Website öffnen.

Netzwerkaufbau:
1 Server (Windows Server 2003, Router ins Internet (ADSL), auch gleichzeitig DNS Server der lokalen Hosts, die dann weiter geleitet werden)

Läuft also alles sehr komisch.
Aja, noch was, wenn ich einen Rechner erfolgreich pinge (egal ob lokal od. im Netz) erhalte ich ein komisches Zeichen (siehe Bildanhang) und der Systemlautsprecher gibt einen Piep von sich. (scheint also kein normales ASCII Zeichen zu sein)

Hat jemand irgendeine Idee was ich machen könnte - denn so ist das ein wenig fad!
Evt. noch eine andere Netzwerkkarte ausprobieren (eine normale PCI Karte?)
Denn ich bin im Moment ein wenig Ratlos.

Dank euch, lg renew

schichtleiter 29.01.2005 02:10

gib mal nen screenshot von ipconfig /all

FendiMan 29.01.2005 02:58

Da fehlen die DNS-Einträge am 2.Rechner.

renew 29.01.2005 10:17

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Da fehlen die DNS-Einträge am 2.Rechner.
Wenns so leicht wäre. :heul:
Der Rechner hat meinen DNS Server eingetragen (was bis jetzt immer ausreichte) und testweise hab ich ihm auch den 1. AonDNS gegeben.

Außerdem hab ich mir testweise eine Domain am DNS eingerichtet (test.local), mit host test.test.local.
--> Diesen Namen (obwohl der 192.168.0.1 authorative dafür ist!) kann dieser Rechner auch nicht auflösen. (auf allen anderen im Netz funkts natürlich)

Im Anhang die Auflistung von ipconfig auf dem Rechner, der nicht funkt.

renew 29.01.2005 11:43

Hmm, da dürfts was gröberes haben:
Der Treiber der Nvidia Netzwerkkarte dürfte einen lokalen Webserver zur konfiguration aufn Loopback (127.0.0.1) betreiben und Port 3476 betreiben.

Aber nichtmal das kann er anzeigen!
Wenn ich ein Telnet auf 127.0.0.1 3476 mache erhalte ich folgende Meldung:

Zitat:

Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 3476
Der angeforderte Diensteanbieter konnte nciht geladen oder initialisiert werden.
Also da hats was gröberes! (hab leider zu dieser Fehlermeldung noch keine wirklich brauchbare antwort gefunden)

renew 29.01.2005 14:53

Update meinerseits:
Rechner läuft!

War wohl ein Treiberproblem, da ich zuerst die ganzen Mainboard Treiber und dann erst SP2 installiert hab.

War auf der Nvidia Homepage, obs neuere Treiber gibt - komischerweise sind die Treiber die auf der CD dabei waren neuer als die auf der Homepage (:confused: )

Und auf der Homepage steht aber, dass zumindest SP1 für XP installiert sein muss.
Hmm, auf der CD wird das in keiner Silbe erwähnt (zumindest nicht auf den 1. Blick)

Also hab ich das System komplett neu installiert (damit das auch sauber ist), zuerst SP2 und dann die Chipset-Treiber - voila alles funkt.

Aja, btw, die 2. Netzwerkkarte von Marvel hab ich deaktiviert, solange ich sie nicht brauche....

LouCypher 29.01.2005 15:59

schaum mal unter dienste ob der arbeitsstation dienst läuft und der dns client, bzw. versuche diese mal neu zu starten.

renew 29.01.2005 17:00

jo, laufen, aber wie oben schon geschrieben, funkt jetzt alles.

Aber danke, auf die Idee bei den Diensten nach zu schaun bin ich gar nicht gekommen.... :rolleyes: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag