WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Waynes interessiert: Bericht HP NC8000 Notebook (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157267)

CISK 29.01.2005 00:10

Waynes interessiert: Bericht HP NC8000 Notebook
 
Test HP notebook NC8000

Erst mal vor weg die technischen Details zu dem Notebook:

CPU: 1600MHz Pentium-M mit 1 MB Cache
RAM: 512MB DDR PC333
Display: SXGA+
Festplatte: 40GB IBM, 5400rpm 8MB Cache
Grafikkarte: Ati Radeon 9600 mit 64MB Ram
Opt. Laufwerk DVD-ROM/CD-RW
1 Leerer Multibay Schacht für: Akku, opt. LW, Festplatte, FDD.

Abmessungen:
33*28*4 cm (Breite*Tiefe*Höhe) bei ca. 3 KG

Schnittstellen:
2*Cardbus/PCMCIA
1*SD-Cardreader-Slot
1*LPT
1*COM/RS232
1*Mikrofon/Mono
1*Headphones/Kopfhörer
1*Feuerdraht mit 400Mbit
2*USB 2.0
1*SVHS
1*VGA
1*Gigabit NIC
Dockingstation Connector Passen alle modernen HP Notebooks drauf
1* Modem
1*IR
Bei anderen Modellen WLAN und Bluetooth
Es lassen sich nur HP-eigene WLAN Karten einbauen.

Eingabegeräte:
Ein Synaptics Touchpad, leider etwas klein, aber OK
1 Nippel

Als ich das Notebook bekommen habe, war ich mal sehr geschockt, dass der Lüfter ein sehr nerviges Fiepen von sich gibt. Das hat sich aber durch ein Bios-update beheben lassen. Einzig die Festplatte hört man noch, solang nicht hin und wieder, der Lüfter läuft. Die Festplatte ist aber auch nicht wirklich laut. Das Bios-Update ist übrigens zwingen nötig um korrekt mit WinXP SP2 zusammen zu arbeiten.
Aber nun zum Notebook selber.
Es ist mit den Maßen von 33*28*4 cm und 3kg nicht gerade klein und leicht. Aber mir jedenfalls ist es egal ob ich jetzt 2,5 oder 3kg schleppen muss (obwohl nicht wirklich die Rede von schleppen sein kann). Aber kleine geht jedenfalls nicht, wenn man ein 15“ Display mit SXGA+ Auflösung (1400*1050px) haben will. Wer mit XGA und 14“ zurecht kommt, dem möchte ich an diese Stelle das NC6000 empfehlen (hat meine Freundin *g*) . Zurück zum Thema: Aufgrund der großen Abmessungen passen auch echt Lautsprecher hinein, zwar keine JBL, oder harmon aber dennoch für Notebookverhältnisse sehr gute. Mann kann sogar ein paar Bässe erahnen. Die Lautsprecher sind an der Vorderseite angebracht, dass bedeutet, man kann zB auch bei geschossenen sehr laute Deckel Musik hören (bitte nicht auf die Idee kommen, dass das Notebook Musik auch ohne laufendes OS wiedergeben kann, von dem war nie die Rede). Die Lautstärke lässt sich über drei an der Rechten Vordersaite angebrachte Tasten Regeln (mute, -, +).
http://home.pages.at/mairinger/gb/IMG_5319.JPG
Weiter geht’s mit den Eingabegeräten: Erst mal Touchpad und Steuernippel. Das Touchpad ist IMO etwas klein geraten, reicht aber durchaus zum Arbeiten. Der Nippel ist auch sehr praktisch. Beide Zeigegeräte arbeiten sehr genau und haben eigene Maustasten. Positiv möchte ich hier noch erwähnen, dass das Touchpad beim schreiben nicht stört, (Handballen bewegt den Cursor, etc.) da es ca. 5mm „tiefergelegt“ ist.
http://home.pages.at/mairinger/gb/IMG_5320.JPG
Das Keyboard ist echt Pipifein! Kein durchbiegen, kein klappern der Tasten und die Tasten sind gut erreichbar und vor allem nicht „blöd“ platziert.
http://home.pages.at/mairinger/gb/IMG_5321.JPG
Es gibt eine Windows- und eine Menütaste. Das Display ist sehr gut und Kontrastreich, aber zu dunkel um zB unter freiem Himmel bei tageslicht zu arbeiten. Auch zum Spielen taugt das TFT recht gut, ich hab keine schlieren feststellen können. Der Deckel selber ist aus Metal und wird mit einer mittigen Taste geöffnet. Toll finde ich hier vor allem, dass die Riegelmechanik nicht um Deckel sondern im Notebook selbst ist, die „Ösen“ des Deckels sind aus !Metal!, also nix mit abbrechen.
http://home.pages.at/mairinger/gb/IMG_5318.JPG
http://home.pages.at/mairinger/gb/IMG_5322.JPG
Die Laufzeit beträgt so um die 3,5 bis 4 Stunden. Ich muss aber zugeben, dass ich nie wirklich auf die Uhrgeschaut habe weil ich doch meistens zu spielen begonnen habe. Die Grafikkarte ist IMO sehr gut. Also IGI2 UT2003 laufen mit bis zu 800*600 Auflösung flüssig. Der Akku ist rasch voll, wenn das Notebook ausgeschalten ist. Wenn es jedoch läuft, dann dauert es recht lang bis der Akku geladen ist. Dafür ist das Netzteil richtig winzig (10,5*4,5*3 cm).
Zur Verarbeitung: Spitzenmäßig, einzig der Multibayslot gibt, sofern nix drinnen ist, ein wenig nach wenn man das NB an diese stelle nimmt. Sonnst gibt es echt nichts zu bemängeln. Das erst mal knarzen habe ich erst jetzt bemerkt wie ich überalle herumgedrückt habe J

Fazit:

+Kleines Netzteil
+Gutes Keyboard
+Nach BIOS update sehr leise
+Knöpfe für VOL +/- mute
+Display(Deckel) hält gut zu, Riegel aus Metal
+Gute boxen

-Nur HP-WLAn nachrüstbar
-groß/schwer

Ich würde das Notebook, jederzeit wieder kaufen und kann es jedem nur empfehlen.

Bei Fragen bitte Fragen
lg, cisk

Dranul 29.01.2005 01:02

Find ich gut, wenn solche Erfahrungwerte ausführlich gepostet werden :)

Cool find ich auch, dass HP die wirklich sehr hochwertigen Gehäuse von Compaq übernommen hat. - Du hast im Prinzip fast das gleiche Gehäuse wie ich...:)

CISK 29.01.2005 01:06

HP steht nur am deckel - sogar am display steht "compaq nc8000"
die compaq sind die topmodelle! die hp sind nicht "so" gut

ich nehm mal an, dass du ein evo 610 hast?

BigNfan 29.01.2005 03:07

wegen BIOS update:
besser so als bei Dell: wenn man nach der Installation vom SP2 ein neues BIOS aufspielt, steht auf der HP, dass die Festplatte dadurch kaputt werden kann..
wie das gehen soll versteh ich zwar nicht.. aber steht dort
(Latitude D505..)

CISK 29.01.2005 04:58

die festplatte?
oder meinst du, dass vorher gesichert werden soll?

Dranul 29.01.2005 09:56

Zitat:

Original geschrieben von CISK
HP steht nur am deckel - sogar am display steht "compaq nc8000"
die compaq sind die topmodelle! die hp sind nicht "so" gut

ich nehm mal an, dass du ein evo 610 hast?

Nein ich hab einen Presario 2816EA (Businessbezeichnung EVO 800W)
Und obwohl meiner bereits 2,5 Jahre alt is, und ich ihn wirklich sehr oft mit herumgeschleppt habe, hält sich das Gehäuse dank Magnesiumlegierung recht gut.

BigNfan 29.01.2005 11:23

Zitat:

Original geschrieben von CISK
die festplatte?
oder meinst du, dass vorher gesichert werden soll?

ich habs mir jetzt noch mal rausgesucht:

Bitte installieren Sie das aktuellste Dell BIOS bevor Sie das Service Pack2 installieren, da es sonst zu einer hard drive corruption kommen kann.

The_Lord_of_Midnight 29.01.2005 23:20

mit hard drive corruption meinen die aber mit sicherheit nicht, daß die hdd einen hardware-defekt bekommt !

die meinen damit, daß es durch das bios-upate zu einem datenverlust kommen kann. ursache ist wahrscheinlich, daß sich durch das bios-update irgendwas an der harddisk-geometrie geändert hat.

renew 29.01.2005 23:31

Netter Bericht.

Aber es geht, dass man ein 15" Display mit 1400x1050 hat und das Ding dann weniger als 3kg wiegt.... ;) :p

CISK 29.01.2005 23:44

ich hab geschrieben, dass es nicht kleiner geht, nicht, dass es nicht leichter geht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag