WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ändern von BIOS-Registern? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157024)

zefrem 26.01.2005 15:51

Ändern von BIOS-Registern?
 
Nachdem ich meinen XP erfolgreich in einen XP-M verwandelt habe, mußte ich folgendes lese:
Zitat:

Damit das alles jedoch funktionieren kann, muss das BIOS des Motherboards ein paar Register aktivieren, die die notwendige Funktionalität aktivieren. Ist dies nicht der Fall, stürzt das System bei dem Versuch einfach ab.
Nur: Wie, zum Kuckuck, stell ich das an?

mfg, zefrem.

ps: der ganze Artikel
pps: da ich ein A7N8X Delux habe, rechne ich zwar nicht damit, dass das funktioniert, aber ausprobieren musste ich es einfach :D

GFN 27.01.2005 11:24

ich würde probieren das biosfile mit einem editor oder anderen programm dieser art aufmachen

Theoden 27.01.2005 11:39

Naja...Nforce2 ist nicht gerade XP-M freundlich.
Oder gehts dir gar nicht mal um das on-the-fly Multiplikator ändern im Windows ?

zefrem 27.01.2005 13:04

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Naja...Nforce2 ist nicht gerade XP-M freundlich.
Oder gehts dir gar nicht mal um das on-the-fly Multiplikator ändern im Windows ?

Naja, eigentlich war das schon der Sinn der Sache ....

@GP: wed ich morgen ma versuchen, heut leider keine zeit ....

Theoden 27.01.2005 14:42

Zitat:

Die Änderung des Multiplikators funktioniert in der Regel leider nur bei wenigen Motherboards. So stürzte eines der schnellsten Boards, das Asus A7N8X-E, beim Versuch immer wieder ab.
Von deinem Link..
Ich würd sagen da schauts eher schlecht aus. On-the-Fly Änderung im Windows wird nicht funktionieren. Können die Nforce2 Boards überhaupt den XP-M Multiplikator ändern ?

Am besten läufts auf den billigen Asrock SIS Boards. Da gibts ein Bios für XP-M's und Software wie CrystalCpu läuft sogar besser als auf andern Boards. Dafür gibts wieder sonst OC-Einstellungsmöglichkeiten. :/

zefrem 27.01.2005 19:47

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Von deinem Link..
wie schon gesagt, probieren geht über studieren :D:D:D
Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Am besten läufts auf den billigen Asrock SIS Boards. Da gibts ein Bios für XP-M's und Software wie CrystalCpu läuft sogar besser als auf andern Boards. Dafür gibts wieder sonst OC-Einstellungsmöglichkeiten. :/
Hast da schon erfahrungen mit irgendeinem gemacht?

Theoden 28.01.2005 09:14

Nein, aber ich weiss das es mit dem K7S8XE(+) funktioniert.
Hab mir allerdings vor ein paar Tagen ein K7S8XE+ ersteigert um mein K7S8X zu ersetzen, dann werd ich das ganze nochmal probieren.

Btw, jetz seh ichs erst, der Satz sollte wie folgt lauten:
Zitat:

Dafür gibts wieder sonst eher wenig OC-Einstellungsmöglichkeiten. :/

red 2 illusion 28.01.2005 10:24

Zitat:

Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
ich würde probieren das biosfile mit einem editor oder anderen programm dieser art aufmachen

Klasse Vorschlag....mit 4mbit Variable wirst etwa 50000000000000000000000000 Jahre brauchen ums per BruteForce zu machen. ;)


Mein Tipp: Alle verfügbaren Biose durchflashen und aufs Glück hoffen :).

zefrem 28.01.2005 10:31

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Mein Tipp: Alle verfügbaren Biose durchflashen und aufs Glück hoffen :).
Die offiziellen hab ich schon durch .... :heul:

Wo nehmt ihr die anderen her ( wenns überhaupt welche gibt)?

red 2 illusion 28.01.2005 17:24

.


Wenn du schon mind. 6Monate vergeblich an Asus gemailt hast für ein Biosupdate dann kannst es damit veruchen:

Mit awardmodzerlegst es in seine Einzelteile danach modest mal den Corefile (stn.bin core.bin awd.bin ~128kb) von den verwandten Boards rein, am besten suchst dir ein Bios mit dems geht, dass mit deinem Board eng verwandt ist.

Die sind enge Verwandte aber nicht auf M Funktion getestet = selber nachforschen:
A7N8X
A7N8X Deluxe
A7N8X-E Deluxe
A7N8X-VM
A7N8X-VM/400
A7N8X-X

Stufe 2
Boardbiose anderer Hersteller zerlegen und moden.

Aber Vorsicht brauchst ein BiosBackup auf einem extra Chip oder diese F2 Nummer wenns geht, als Backup. Bios immer nur kurz antesten ob die M-Funktion passt und sofort wieder runterfahren. In dem Fall melde dich noch mal für weitere Tipps. Bin ab September auf Urlaub will ich gleich sagen.

Ist nur für erfahrene Anwender gedacht die halt mal ein Board verheizen können und CPU, RAM, Netzteil auch nicht mehr brauchen. Also bitte nicht nachmachen!!!

have fun

Code:

Award BootBlock BIOS v1.0
Copyright (c) 2000, Award Software, Inc.
*BBSS*°îBðº.îB†àî†à@âóðªæd¹æëäd¨
uâöä`°Ëæd¹æëäd¨àø°æ`¹æëäd¨àø°"°`
ædæë¹æëäd¨àø°Eæ`æë¹æëäd¨àø°®ædæë¹æ
ëäd¨uâöÃüäéä¼äé

(for demonstrating purpose only) (kleiner vorgeschmack)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag