WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Bestandsrechnung von Artikeln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156932)

Martin310781 25.01.2005 15:56

Bestandsrechnung von Artikeln
 
Ich möchte bei einer Materialverwaltung den aktuellen Lagerbestand anzeigen.

Habe die Spalten Zugang und Ausgang von mehreren Artikel in einer Tabelle.

Wie kann ich den Aktuellen Bestand berechnen.


Danke im Voraus für eure Hilfe


Martin

hewlett 25.01.2005 16:28

is ja eine ganz einfache rechnung, alle sachen die du im lager hast (also im Eingang) minus dem Ausgang!

sagi 25.01.2005 16:29

Welche Datenbank kommt bei dir zum Einsatz?

Generell ist evtl SUM(spalte) ein guter Ansatz. siehe auch http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/gr...functions.html

Wenn du ein wenig mehr Infos verrätst, dann ist es leichter genaueres zu sagen ;)

mfg
c.

Dumdideldum 25.01.2005 16:30

Was willst jetzt wissen, einfach wie man subtrahiert oder Datenbank bezogen? :D

sagi 25.01.2005 16:30

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
is ja eine ganz einfache rechnung, alle sachen die du im lager hast (also im Eingang) minus dem Ausgang!
Ich vermute, dass es hier eher um die technische Umsetzung geht. Vermutlich hat Martin310781 auch deswegen im "Programmierung" Foum gepostet?

Dumdideldum 25.01.2005 16:35

kann sein Excel oder eine Datenbank selbst oder WWI. Eigentlich sollten solche Fragen generell nicht beantwortet werden, wenn schon überhaupt keine Angaben gemacht werden, was man will.
Mag das Rätselraten weitergehen.

Martin310781 25.01.2005 18:54

Access Datenbank Materialverwaltung
 
Es geht um eine Access Datenbank mit folgenden Tabellen Artikel(Artikelgrunddaten=Art.Nr.;Bezeichnung;Einh eit;Lieferant)
Artikel Bewegungen (Artikelbewegungen=Bezeichnung;Abgabe an;Zugang;Ausgang;Bestand)

Wie kann ich Artikelbezogen den Bestand in der Artikelbewegungstabelle berechnen?


Vielen Dank im voraus

Martin

sagi 26.01.2005 09:50

ein hinweis bezüglich db design:

Artikel Bewegungen (Artikelbewegungen=Bezeichnung;Abgabe an;Zugang;Ausgang;Bestand)

sollte vielleicht besser

Artikel Bewegungen (Artikelbewegungen=Art.Nr;Abgabe an;Zugang;Ausgang;Bestand)

Um aber auf dein Problem zurück zu kommen:
frag mit SELECT den letzten gleichen Artikel ab, und dann addierst bzw. subtrahierst du den Zugang/Abgang.

folgender Code wird nicht funktionieren, aber so "in etwa" sollte es gehen:

Natürlich muss es auch noch nach Datum sortiert werden -> du brauchst noch eine Spalte

Code:

INSERT INTO Artikelbewegungen (bez, an, zu, best) VALUES ('a', 'b', '1', (SELECT best FROM Artikelbewegungen WHERE bez = 'a' ORDER BY datum DESC) + '1'))
Oder du machst es mit 2 Anfragen:

Code:

SELECT best FROM Artikelbewegungen WHERE bez = 'a' ORDER BY datum DESC
Code:

INSERT INTO Artikelbewegungen (bez, an, zu, best) VALUES ('a', 'b', '1', [wertvonvorigerabfrage])
Ich muss allerdings dazusagen, dass ich keine Ahnung von Access habe ;)

Martin310781 28.01.2005 08:08

Danke für deine Antwort
 
Hab Leider noch keine Zeit gehabt es auszuprobieren.

Aber Trotzdem vielen Dank

Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag