WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   new project (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156863)

Schildi 24.01.2005 22:53

new project- mit Problemen
 
Hi,
also ich und mein Kumpel planen ein 737NG Cokpit zu bauen. Doch es scheitert wieder an Elementaren Sachen.

1. Ich suche ein Board für 7-segemntanzeigen. Ich habe da schonmal was von Opencockpits gehört. Ich wiss nur net welches Board ich da nehmen soll (ich will erstmal nur 25 Anzeigen laufen lassen)

2. Programierung:

also ganz großes Problem. Man könnt fast meinen Weltuntergang :p . Ich habe mir schonmal ein kleines COM-Board gekauft, und hab dort ma nen schalter drangebastelt. Der schalter wird auch erkannt und prima und so, aber das Problem ist, wie bekomme ich zum Flusi, das der schalter an ist. Ich habe es also mit Visual Basic programiert, aber irgendwo baue ich richtig mist. Denn der Flusi bekommt immer (egal welche funktion ich nehme, oder wie ich es programiere) die Anweisung "0" geschickt. Was mach ich falsch?

Code:

If FSUIPC_Write(&H262, 2, VarPtr(Pause), dwResult) Then
  If FSUIPC_Process(dwResult) Then
  If DTR() = 0 Then
Pause = 1
  End If
  If DTR() = 1 Then
Pause = 0
  End If
  End If
End If

3.Panelbau.

So hier kommt dann ersmtla das vorerst letzt Problem von meiner Seite. Und zwar wissen wir net, wie wir es hinbekommen, das Schrift eine Hintergrund Beleuchtung erhalten kann. Is da jemand über ne Anleitung gestolpert, oder kann mir jemand sogar eine überlassen? Wär echt net.

So ich sag schonma danke für die Hilfe, und wünsch nen schönen Abend ;)

nricky 25.01.2005 09:08

Hi

Erst mal wilkommen im Board.

Die beste und günstige lösung ist wie du schon geschrieben hast von Opencockpits, was du vor hast planne ich auch.

Die ganzen Displays anzuzeigen mit allen LED mit der ganzen Elektronik kommst du unter 300 Euro ohne Kabel. War ganz überrasched wie günstig das ist.

Der Support von dennen ist nur Genial, frage gestelt paar Stunden später schon eine Antwort.

Viel spass beim bauen.

Gruß Norbert

MiHi4 25.01.2005 12:35

Re: new project- mit Problemen
 
Zitat:

Original geschrieben von Schildi 3.Panelbau.

So hier kommt dann ersmtla das vorerst letzt Problem von meiner Seite. Und zwar wissen wir net, wie wir es hinbekommen, das Schrift eine Hintergrund Beleuchtung erhalten kann. Is da jemand über ne Anleitung gestolpert, oder kann mir jemand sogar eine überlassen? Wär echt net.

Hi, Schildi!

Ich hab' auf meiner Homepage einen kleinen Bericht, wie ich vorhabe, die Hintergrundbeleuchtung umzusetzen. Ist aber einiges an Aufwand, ich arbeite noch an einer weiteren Möglichkeit, aber da bin ich noch am Testen.
Zu finden unter www.f16simulator.net, in der "Technik-Abteilung" unter "Panelgestaltung"...

lg
michi

AOG 25.01.2005 12:52

Re: new project- mit Problemen
 
Zitat:

Original geschrieben von Schildi
2. Programierung:

also ganz großes Problem. Man könnt fast meinen Weltuntergang :p . Ich habe mir schonmal ein kleines COM-Board gekauft, und hab dort ma nen schalter drangebastelt. Der schalter wird auch erkannt und prima und so, aber das Problem ist, wie bekomme ich zum Flusi, das der schalter an ist. Ich habe es also mit Visual Basic programiert, aber irgendwo baue ich richtig mist. Denn der Flusi bekommt immer (egal welche funktion ich nehme, oder wie ich es programiere) die Anweisung "0" geschickt. Was mach ich falsch?

Code:

If FSUIPC_Write(&H262, 2, VarPtr(Pause), dwResult) Then
  If FSUIPC_Process(dwResult) Then
  If DTR() = 0 Then
Pause = 1
  End If
  If DTR() = 1 Then
Pause = 0
  End If
  End If
End If


Hi!

Hmm da würd ich einige sachen ändern...

1.

Ganz oben im VB projekt folgendes eingeben
Code:

Dim Pause As Integer
weil so wie du das geschrieben hast ist Pause eine Double, ein Double hat aber 8byte ...das heisst es kann leicht sein dass die zwei Byte die du dem FSUIPC übergibst 0 sind...

Ein Integer hat 2 byte dann wird mit dem obigen statement auch alles richtig übergeben

Zweitens würd ich den FSUIPC aufruf wie folgt machen
Code:

If FSUIPC_Write(&H262&, 2, VarPtr(Pause), dwResult) Then
weil mit dem "&" danach weiß VB dass ein long pointer übergeben werden
soll, wir hier vielleicht kein problem sein aber bei anderen adressen schon

Was macht DTR() ?


mfg

florian

Schildi 25.01.2005 20:37

hi
also ersmtla dnake für de zahlreichen antworten.
das DTR ist ein schalter. und wenn der schalter an ist, heißt es DTR = 1

Schildi 25.01.2005 20:52

ok also der schalter heißt ne DTR sondern CTS. nur so nebenbei.
Leider funtkioniert auch dein vorschalg net mti dem programieren :(
ich hab es so programiert, das wenn CTS an ist, ne LED leuchtet. also die LED leuchtet, aber leider machtder Flusi keine pause

EDXF 26.01.2005 09:25

Code
 
Wenn du aus dem code herraus an den FS schreiben willst must du nach dem setzen der pause variable den code

If FSUIPC_Write(&H262, 2, VarPtr(Pause), dwResult) Then
If FSUIPC_Process(dwResult) Then

verwenden und nicht vor dem setzen!

also eher so
' --------------------------------
dim pause as interger

If DTR() = 0 Then
Pause = 1
End If
If DTR() = 1 Then
Pause = 0
End If
If FSUIPC_Write(&H262&, 2, VarPtr(Pause), dwResult) Then
If FSUIPC_Process(dwResult) Then
' Fehler ?
End If
' Fehler ?
End If

' --------------------------------

Oder etwas einfacher !

dim pause as interger

pause = NOT DTR()

If FSUIPC_Write(&H262&, 2, VarPtr(Pause), dwResult) Then
If FSUIPC_Process(dwResult) Then
' Fehler ?
End If
' Fehler ?
End If


Gruß Holger

Schildi 26.01.2005 17:58

ok vielen dank *g*
ich frag mich heri seit 3Tagen wie es geht...:rolleyes:

Schildi 26.01.2005 18:14

@MiHi4:
was hast du denn für ein Folie benutzt?
iHC habe es leider net auf deiner page heruasfinden können :(

MiHi4 27.01.2005 12:43

Zitat:

Original geschrieben von Schildi
@MiHi4:
was hast du denn für ein Folie benutzt?

Puhhh.. die genaue Bezeichnung hab' ich jetzt nicht im Kopf, ist aber eine "normale" im Papierhandel erhältliche mit Tintenstrahldrucker bedruckbare Folie.
Es geht aber jede beliebige bedruckbare Folie (muss halt für den eigenen Drucker funktionieren), ich hab' einen Epson Stylus Photo..

lg
michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag