WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Laptop in London? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156694)

prof. maier 23.01.2005 10:12

Laptop in London?
 
Morgen!

Ich flieg nächste Woche mit meinem Laptop nach London, weiß aber nicht mal ob die unsere Steckdosen haben oder die amerikanischen?

Außerdem würde ich auch gerne dort mit dem Laptop ins Netz (56k-Modem), was ist da der günstigste Weg? Derzeit steig ich von zu Hause noch immer mit meiner Uni-Kennung ein, in der Arbeit häng ich ihn einfach ans Netzwerk.

Freue mich über Tipps,

maier

Harika 23.01.2005 10:25

Die Engländer haben andere Steckdosen. Du brauchst also einen Universalstecker.

leatherman 23.01.2005 11:16

Für den internationalen Einstieg brauchst Du Gric oder ipass. Kostet allerdings alles ein Schweinegeld. Ich würde mich eher nach einem WLAN-Hotspot umschauen, ev. ist sowieso einer im Hotel.
lg
leatherman

prof. maier 23.01.2005 17:18

@harika: hast du vielleicht einen link zu so einen universalstecker, wo gibt's den in wien zu kaufen und wieviel kostet der? die spannung in england ist aber dieselbe wie bei uns, 220 V, oder?

@leatherman: mein laptop ist schon ein bißchen älter, hat kein WLAN, nur LAN. Ich würd ihn einfach an die tel.leitung im hotel hängen, aber welcher provider bzw. welche nummer wäre dann empfehlenswert?

maier

Jaguar 23.01.2005 18:08

Zitat:

Original geschrieben von prof. maier
[b]@harika: hast du vielleicht einen link zu so einen universalstecker, wo gibt's den in wien zu kaufen und wieviel kostet der? die spannung in england ist aber dieselbe wie bei uns, 220 V, oder?
Zur Not am Flughafen. Bzw. in jedem gut sortierten Elektrofachhandel.

Mobiletester 23.01.2005 18:13

www.conrad.at www.lauermann.at www.rs-components.at, www.oeamtc.at, ... Fast jeder Elektrohändler hat sowas im Angebot. Provider kenne ich keinen.

leatherman 23.01.2005 21:08

Zitat:

Original geschrieben von prof. maier
@leatherman: mein laptop ist schon ein bißchen älter, hat kein WLAN, nur LAN. Ich würd ihn einfach an die tel.leitung im hotel hängen, aber welcher provider bzw. welche nummer wäre dann empfehlenswert?

maier [/b]
Also WLAN-Karten werden Dir heute nachgeworfen, schau mal auf den Geizhals. ab 17 Euro. Eine 11mbit/s Karte genügt vollauf. Zu Gric: http://kundenbereich.aon.at/internet...wahl/index.php
Wie gesagt: Sehr teuer, Grundentgelt, Telefonkosten im Hotel, Verbindungsentgelte zwischen 4 und 11 US-Dollar pro Stunde, Roamingkosten an AON.
Hotspots sind teilweise sogar kostenlos. http://www.hotspot-locations.com/mod...&search=Suchen
lg
leatherman

prof. maier 24.01.2005 15:48

Ich hab ein Kabel "Made in England" mit einem 3er-Stecker gefunden, ist das eines für England?

Was ist eigentlich mit dem Spannungsunterschied 220 - 240 V? Macht das keine Probleme?

Danke,

maier

fpol 24.01.2005 19:21

Der Stecker ist der Richtige für England und halb Asien. Die 240V sollten auch kein Problem sein. Das steht aber sicher auch auf dem Netzteil für deinen Notebook drauf.

lg, Franz

Harika 24.01.2005 19:33

Am Netzteil steht meist 110-230V oä.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag