![]() |
Kostenlose Anti-Spam-SW für POP3 und IMAP4
Hallöchen!
Wie der Titel schon sagt - gibt es Kostenlose Anti-Spam-SW für POP3 und IMAP4, die eurer Erfahrung nach gut funktioniert? Oder muss man dafür viel Geld ausgeben (für IMAP-Tauglichkeit)? Bin schon gespannt auf eure Erfahrungen! |
Spamihilator
Spamihilator: bei der nächsten Version (0.99) ist IMAP mit dabei.
Derzeit läuft der Beta-Test für diese Version. Die aktuelle Version 0.9.8.4 kann leider kein IMAP sondern nur POP3. Es düfte aber jetzt bald soweit sein. Hoffentlich. Was mit am Spamihilator wirklich gut gefällt ist das Konzept mit dem Papierkorb: E-Mails mit SPAM kommen erst gar nicht in den E-Mails-Client, werden aber auch nicht direkt gelöscht. So kann man immer in Papierkorb nachsehen. Andere Lösungen markieren oft nur die E-Mail. Wie zB der Junk-Filter von Mozilla Thunderbird funktioniert, kann ich leider nicht sagen. http://www.spamihilator.com/ http://www.spamihilator.com/todo/ http://www.spamihilator.com/forum/vi...highlight=imap Übrigens: Spamihilator ist Freeware. |
Re: Spamihilator
Zitat:
|
Neue Version
Es ist soweit. Von Spamihilator steht nun Version 0.9.9 zur Verfügung.
Da ist auch IMAP implementiert! |
Re: Neue Version
Zitat:
Hab ich grade gesaugt, das Update. Es funktioniert auch schon. Was mich irritiert ist, dass seitdem das imap-Konto ständigt abgefragt zu werden scheint (die Sanduhr verwandelt sich nicht mehr in den Mauszeiger). Seltsam. edit: nach einer nochmaligen Installation des Programmes ist der Fehler behoben und es funktioniert normal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag