WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Guter CD-Brenner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156447)

grizzly 20.01.2005 15:19

Guter CD-Brenner
 
Ist ja schon blöd zu fragen - wo heute jeder einen DVD-Brenner hat.
Aber ich soll für einen Bekannten "nur" einen CD-Brenner besorgen und möchte Euch daher fragen, was ist "gut", ich meine Brenneigenschaften und Lesekorrektur?

holzi 20.01.2005 15:43

naja, plextor ist freilich gut
aber ich würd da z.b einen lite-on nehmen, sind im cd-bereich preiswert und gut.

trotzdem aber die empfehlung gleich einen dvd-brenner zu kaufen, die kosten nicht viel mehr und können auch cds brennen...

Charles.L.Charles 20.01.2005 15:59

CD-brenner:

referenz von plextor:
Plextor PlexWriter Premium PX-W5232TA ab € 54.-
http://www.geizhals.at/a52291.html
getestet bei chip : http://www.chip.de/artikel/c_artikel...1=14938&tid2=0

billigster & P/L-sieger:
Mitsumi CR-485FTE ab € 33.-
http://www.geizhals.at/eu/a67378.html (aus deutschland liefern lassen)
getestet bei chip : http://www.chip.de/artikel/c_artikel...1=14938&tid2=0


zum vergleich
P/L-sieger DVD-brenner:
LiteOn SOHW-1633S ab € 63.-
http://www.geizhals.at/eu/a115975.html


/me würd in jedem fall den dvd-brenner nehmen...


Schappenberg 20.01.2005 16:01

Auf jeden Fall Plextor!
Die sind sogar "sehr gut"!

frazzz 20.01.2005 16:45

so nie abverkauf 22.- bei prom.

grizzly 20.01.2005 16:49

@frazz
Was meinst mit "prom"? und welches Modell?
@alle
Habe ihm auch geraten, einen DVD-Brenner zu nehmen aber er sagt, das braucht er nicht.
Er will nur von seiner Digifot CD-s mit den *.jpgs brennen und über seinen Standalone DVD-Player am TV anschauen (jpg CD's kann er abspielen - schon getestet), ...
Wenn ich einen SCSI-Controler zur Hand hätte (halt geschenkt :D ) dann hätte ich sogar einen Yamaha für ihn, der ist auch gut - aber einen SCSI-Controler kaufen - naja, da kann er sich gleich ...

Ja, und ich brauche einen Retail, weil wir ein Nero benötigen (klarerweise mit Nero)

frazzz 20.01.2005 17:16

promarkt

dürfte sowas sein:

http://www.geizhals.at/a68911.html

retail kostet laut geizi eine uro mehr :D

Theoden 20.01.2005 17:16

Wenn du ein Sparemeister bist:

Für problemloses Kopieren & Auslesen aller möglichen Kopierschütze
http://www.geizhals.at/a109556.html

Wenn dir der Geräuschpegel beim Lesen & brennen wichtig ist
http://www.geizhals.at/a114616.html

DVD-Multinormbrenner erreichen beim CD-Brennen jedoch bei weitem nicht die Brennqualität und Geschwindigkeit eines reinen CD-Brenners.
Bin selbst vor kurzer Zeit vor dieser Entscheidung gestanden:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=brenner

grizzly 20.01.2005 21:07

Hat sich erübrigt, ich denk ich hab den IDE-Controller abgestochen.
Ist mir noch nie passiert, HD angeschlossen, 2 Pins verbogen weil da so ein "Plastikzipferl" vom alten IDE-Kabel reingestanden ist - geht nicht mehr, auch andere HD's erkennt er nimmer - sch.. drauf :mad: eh ein alter "Hund" (AMD 200)

Malcalypse.at 20.01.2005 22:12

Ich würde auch zu Plextor raten . Brenner von Plextor waren schon immer etwas teurer, aber auch etwas Besonderes. Also ich denke sie sind sicher die besten am Markt . Da gibs Brenner die beherrschen mit GigaRec nämlich die einzigartige Fähigkeit, auf CD-Rohlingen bis zu 1,2 GByte (140 Minuten) an Daten unterzubringen .Leider liest nur der Plextor selbst die so dicht beschriebenen Medien, die zudem nur mit 4fachem Tempo gebrannt werden. Sinnvoll sind auch so manche Raffinessen wie SecuRec, mit dem sich per Kennwort verschlüsselte Daten brennen lassen.

Also bei mir werden CDs mit 52fachem Tempo ebenso schnell gebrannt wie gelesen. Auch bei CD-RWs setzt der Brenner mit bis zu 32fach-Speed Bestmarken meiner Meinung . Ich habe den Plextor PX-W5232TA Premium und hab damals ( wird scho ca 1,5 Jahre her sein ) ca 90 Euro dafür gezahlt also bekommst den heute eh geschenkt .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag