![]() |
Windows fährt bei angeschlossenem Scanner nicht hoch
Moin,
ich habe vor kurzem das Mainboard meines Rechners ausgetauscht (neues siehe Profil). Nach der Installation wollte ich die externe Hardware anschließen und einrichten, aber Windows startete nicht mehr. Der Pc bleibt beim Hochfahren noch im BIOS hängen, es wird grad noch die Prozessorleistung angezeigt und dann tut sich nichts mehr. Nach langem Versuchen habe ich rausgefunden, dass mein Scanner (Canon N650U) Schuld ist. Ist er nicht angeschlossen, fährt Windows ganz normal hoch, ist er angeschlossen, tut sich nichts. Wenn ich ihn bei laufendem Windows anschließe wird er zwar erkannt, funktioniert aber nicht. Weiß jemand Rat??? Gruß Hauke |
deinstalliere den derzeitigen treiber -> reboot -> installiere neuesten treiber.
vielleicht funzts. |
du hast den treiber installiert und auf aufforderung die hardware angeschlossen?
oder gleich den stecker vom scanner reingepfeffert? |
du kannst im bios alle usb (deaktivieren) abdrehen, das xp erkennt sie trotzdem. vielleicht bootet er dann trotzdem der scanner dran ist.
|
Moin,
erst einmal danke für Eure Antworten. Ich würde (mit meinen wenigen Kenntnissen) sagen, dass es nicht an den Treibern liegen kann. Warum? Treiber haben ja (so denke ich) was mit Windows zu tun. Windows kommt aber gar nicht erst dazu, zu starten, der PC bleibt vorher schon hängen. @frazz: Erwischt, nee, hab ich nicht. Also Treiber doch runter, Windows neustarten, Treiber installieren und dann den Scanner reinstecken??? Gruß Hauke |
die treiber software sagt dir wann du ihn reinstecken kannst ;)
|
Oh man, so ne Treibersoftware könnte ich im Leben neben dem PC auch gebrauchen :) .
Gruß Hauke |
So, habe jetzt einmal den neusten Treiber installiert, danach auch einmal den von CD, bei beiden blieb das Problem. Beim Testen des Scanners läuft (angeblich) alles gut und es gibt kein Problem. Beim Neustart bleibt der PC wieder hängen. Bei der Installation des Treibers wird mir übrigens nicht gesagt, wann ich den Scanner reinstecken soll, denn eine Installation gibt es als solche nicht. Man steckt dne Scanner rein, er wird von XP erkannt, es wird nac Treibern gefragt und dann soll man das CD-Laufwerk angeben, nix Installation, Scanner muss von Anfang an angeschlossen sein. Faszinierenderweise funzt er jetzt allerdings, wenn man ihn nach dem Windowsstart reinsteckt und dann was scannen will, das ging vorher nicht. Er macht also Fortschritte *froi*, aber ein zufriedenstellender Zustand ist es nicht.
Gruß Hauke |
Bei Canon muss immer zuerst die Software und der Treiber installiert werden. Erst dann darf man den Scanner anstecken. Hat bei allen Canon-Scannern die ich installiert habe so funktioniert. Problem gibt es nur manchmal, wenn der Rechner im Standbye-Modus war.
lg leatherman |
wie kommt ihr auf die idee dass die xp treiber was mit dem post zu tun haben sollen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag