![]() |
GeForce 6800GT Problem...
Moin!
Habe heute meine neue GeForce 6800GT bekommen.. Fast 400€ bezahlt, aus den Staaten gekauft (Ebay-Händler)... Karte eingebaut, funktioniert. Nach einigen Minuten plötlich pinke und lila Streifen auf dem Bildschirm dann frriert der PC ein.. Ab dann kein Hochfahren mehr möglich, die Streifen und Darstellungsfehler sind sofort beim Hochfahren da... Alte Graka wieder rein, und alles okay... Weiß jemand wo hier das Problem liegen könnte?? Viele Grüße, Matze |
Hallo,schon mal daran gedacht,dass Du eine
kaputte Karte gekauft hast? Ich empfinde es sowieso als Harakiri wenn man bei Ebay kauft. Sorry das ich Dir nichts erfreulicheres schreiben kann. Gruß Guenni:( |
Kannst mal noch schauen, ob die Karte vielleicht überhitzt, klingt aber schwer nach einer defekten Geforce.
Was ist es denn genau für eine(Hersteller)? |
Zitat:
Hatte ich auch im Auge. Aber das ne Graka schon nach Minuten Überhitzt habe ich noch nicht gehört. Selbst eine zu hoch übertacktete Karte läoft einige Minuten ohne Probleme. Guenni |
Sag mal,läuft überhaupt der Lüfter der Karte?
Guenni |
Wenn die Karte so schnell überhitzt muss schon etwas defekt sein. Entweder Kühler falsch montiert, oder der Lüfter läuft nicht...
Wenn aber schon bei Windows/Booten Grafikfehler auftreten, ist eine Überhitzung eher unwahrscheinlich. |
Ist eine Leadtek A400GT TDH (6800GT)...
Habe es auf zwei Systemen probiert, Karte scheint kaputt zu sein. |
Hast du noch Garantie für das Teil? Die Karte ist ja relativ neu, kannst du doch bestimmt direkt zu Leadtek schicken, wenn der Ebay Händler zicken macht.:(
|
Folgendes... Ich habe ne Mail an den Händler geschickt.. Der sagt ich soll direkt den Hersteller Leadtek kontaktieren..
Also habe ich da eben angerufen, und die sagen die können nichts machen, nur der Händler kann die Karte umtauschen... Ich sitze auf einer kaputten Karte mit Garantie die mich 400€ gekostet hat, und niemand will sie mir umtauschen.. Hat irgendjemand einen Rat was ich tun soll??? :confused: |
Hallo Matze,
das tut mir leid, sowas ist hyperfrustrierend:( Aber dennoch, private Importe aus den USA sind und bleiben hochriskant, das muss man einfach wissen, wenn man sowas macht. Versuche mal ebay zu kontaktieren und schildere den Sachverhalt, vielleicht können und wollen die vermitteln. Die Gewährleistungspflicht hat der Händler in den USA und zwar nach dortigem Recht, der Hersteller ist fein raus, da könntest du höchstens auf Kullanz appellieren. Google auch mal nach den Stichworten Garantie + Gewährleistung + USA + Übersee + Import + ebay. Vielleicht findest du noch Ideen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag