WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   "Photoreal" Lissabon Szenerie (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156366)

NorbertMPower 19.01.2005 18:15

"Photoreal" Lissabon Szenerie
 
Hallo,

seit einigen Tagen ist ja auf avsim eine neue Version der photorealen
Lissabon Szenerie downzuloaden.

Ich habe diese Szenerie in meinem FS2002 getestet und sie funktio-
niert soweit auch.
Allerdings sehe ich am Flughafen noch die kompletten default runways
und -Gebäude.
Fehlt hier ein exclude file oder liegt es daran, daß die Szenerie
eigentlich für den FS2004 gedacht ist.
Könnte –so oder so- jemand ein exclude file für den FS2002
beisteuern ?

Danke im voraus, Norbert

JOBIA 19.01.2005 21:39

Das wird schon Absicht sein, denn:


Eine Custom Fotoscenery gemäß SDK verdeckt normalerweise optisch nur alle Sceneryinformationen die meshclinging sind. (meshfolgend sind) Das ist Landclass und dessen Autogen, je nach Layer VTP Polygon und VTP Liniencode (z.B unsere Straßen inkl. Vectorautogen) weiterhin LWM Polygone (geflattet bzw. meshclinging) LWM sind z.B unsere Seen.

Alle anderen Techniken wie Runways Objektcode müssen gezielt über Excludebefehle excludiert werden. Nur ich kenne keine Fotoscenery die das macht, es sei denn sie bringt eigene neue Addon Airports mit.

Ehrlich gesagt überlege Dir mal wie scheuslich das aussehen würde wenn Du nur den Fotoairport ohne Gebäude und dessen Runways sehen würdest. Gehe mal ganz nah an eine Fototextur heran wie unscharf das alles aus nächster Nähe ist.


Mit der Auflösung einer SDK kompatiblen Custom Fotoscenery kann man so gut wie nichts an einem Airport erkennen. Auflösung ca. 4,77m pro Pixel.

Ich weis jetzt nicht ob Lissabon noch in die Default FS2004 WestEuropa Scenery fällt. Habe auch keine Lust jetzt nachzuschauen. Aber melde die mal im FS ab, dann fehlen Dir mit großer Wahrscheinlichkiet die Default FS Airports in dem Bereich, dann siehst Du wie grausig das nur mit Fotoscenery ausschaut.


Erwähnen muß man noch das es auch andere Fotoscenerytechniken mit höherer Auflösung gibt. Die sind aber alle nicht Meshkompatibel.

NorbertMPower 20.01.2005 10:02

Hallo Joachim,

entweder habe ich mich blöd ausgedrückt, oder aber ich bin zu dumm,
um zu verstehen, was Du mir zu erklären versucht ;).

Ich hatte nicht "bemängelt", daß auf der Fototexture AUSSCHLIESSLICH
default Gebäude und Flugverkehrsflächen "stehen", sondern daß ZUSÄTZ-
LICH zu den neuen Autogen-Gebäuden und runways der Szenerie noch die
default Gebäude und runways zu sehen sind; d.h. ich habe alles
doppelt !

Was meinst Du nun DAZU ?

Gruß, Norbert

Joerg.R 20.01.2005 15:21

Hallo,

könnt Ihr mit mal den genauen Filenamen posten,würde mir die Scenery gern auch mal saugen.

JPritzkat 20.01.2005 15:29

Das File heisst "plpv2.2.zip". http://library.avsim.net/download.php?DLID=59891

JOBIA 20.01.2005 16:07

Na ja Du hast oben wörtlich geschrieben:

"Allerdings sehe ich am Flughafen noch die kompletten default runways
und -Gebäude"


Wenn ich jetzt eine Fotoscenery habe wie z.B RG1 oder RG2, dann sehe ich zum einen die flachen Fototexturen der Fotoscenery, der Rest der allgemeinen Scenery also normales Autogen, Gewässer, Straßen und Landclasscenery wird automatisch optisch vernichtet.

Was aber übrig bleibt sind die Defaultrunways, Taxiways und die Airportgebäude, diese werden nicht exludiert und bleiben vorhanden, das ist normal.

Das deckt sich meiner Meinung nach exakt mit Deiner Fragestellung.


Dann habe ich noch erwähnt das man diesen Rest nur wegbekommt wenn man ihn zusätzlich über Exclude BGLs exludiert.





Von doppelten Airports in Objektform oder so hattest Du vorher nie etwas geschrieben. Es ist auch nicht unbedingt üblich das bei einer Fotoscenery auch noch Airports beiliegen, was hier wohl der Fall ist?



Bei Deinem neuen Text interpretiere ich es jetzt so das hier zusätzlich zur Fotoscenery auch noch ein Airport als Objektscenery dazu kommt. Also im Prinzip so als wenn bei der RG1 noch ein GAP Airport Stuttgart mitgeliefert wird. Korrekt?


Nur das kann ich natürlich nicht ahnen wenn Du im ersten Beitrag nur von einer photorealen Scenery sprichst.

Wenn ich das mit der zusätzlichen Airportobjektscenery jetzt richtig verstehe dann willst Du damit sagen das Du die FS2002 Defaultgebäude und Runways siehst aber auch die der Airportscenery die bei der Photoscenery intergriert ist.

Korrekt?

NorbertMPower 20.01.2005 16:55

JETZT haben wir uns verstanden !:D

Alles, was Du jetzt geschrieben hast ist verständlich und auch 100%
korrekt.

War aber eindeutig mein Fehler, da ich einfach unterstellt habe, daß
Du die Szenerie kennst; 1000 x sorry:rolleyes:

Also würde dementsprechend hier wirklich ein "exclude" fehlen -
korrekt ?

Oder ist hier vielleicht ein "exclude" enthalten, das nur im FS2004
funktioniert ?

Norbert

JOBIA 20.01.2005 17:36

Schön das wir uns jetzt verstanden haben.

Zu


"Oder ist hier vielleicht ein "exclude" enthalten, das nur im FS2004
funktioniert ?"

Ohne die Scenery jetzt zu haben kann ich sagen das ich auch auf so etwas tippen würde.


Mit den neuen BGLCOMP SDK des FS2004 sind auch neue Excludebefehle für den FS2004 Objektcode gekommen, da z.B die alten des FS2002 nicht alles im FS2004 excludieren konnten.

Wenn also die integrierte Airportscenery direkt für den FS2004 erstellt wurde, warum sollte man dann noch alte SCASM basierende FS2002 Excludebefehle nutzen. Ob die neuen FS2004 Excludebefehle auf alte Technik im FS2002 Auswirkungen haben, weis ich nicht, da ich das selbst noch nicht getestet habe.

Ich glaube aber nicht das sie 100% funktionieren. Von daher dürfte es vermutlich normal sein das Du alles doppelt hast.

Es dürfte aber kein Problem sein für die Airportscenery im FS2002 zusätzlich alte FS2002 Excludes zu programmieren. Dann wäre die Default FS2002 Scenery weg.

Nur ob man damit glücklich wird?

Denn mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird bei diesem integrierten Airportaddon sehr vieles im neuen FS2004 Code sein. Mit diesem Code wird einiges im FS2002 nicht funktionieren. Ich denke da mal an AFCAD2 FS2004 Files wenn diese in den FS2002 eingeschleppt werden.

Quasi das ganze Airportbodenlayout könnte theoretisch (muß aber nicht) in AFCAD2 programmiert sein. Bei AFCAD2 Files im FS2002 wurden aber schon solche Effekte wie verrückt spielender Kompass usw. gemeldet.

cpsassen 20.01.2005 19:33

Re: "Photoreal" Lissabon Szenerie
 
Zitat:

Original geschrieben von NorbertMPower
Hallo,

seit einigen Tagen ist ja auf avsim eine neue Version der photorealen
Lissabon Szenerie downzuloaden.

Ich habe diese Szenerie in meinem FS2002 getestet und sie funktio-
niert soweit auch.
Allerdings sehe ich am Flughafen noch die kompletten default runways
und -Gebäude.
Fehlt hier ein exclude file oder liegt es daran, daß die Szenerie
eigentlich für den FS2004 gedacht ist.
Könnte –so oder so- jemand ein exclude file für den FS2002
beisteuern ?

Danke im voraus, Norbert

Hallo Norbert,

ich habe mich jetzt mal intensiv mit der Szenerie befasst und folgendes festgestellt:

Die beiliegenden Exclude-files haben im FS 2002 keine Wirkung. Die Ursache hiefür hat Jobia oben ja bereits beschrieben. Das gleiche Problem gab es übrigens auch mit der LIRF-Szenerie von ISD !!
Ich habe daher zunächst mal ein Exclude-file programmiert, dass sich auf das gesamte Airport Gelände erstreckte.

Danach waren zwar die Standard-Gebäude verschwunden - leider aber auch das gesamte Airport-Layout mit Runways, Taxiways und Aprons! - da der Autor seine Szenerie unter Ausblendung der FS2004-Gebäude auf die Standardszenerie aufgesetzt hat.

Ich habe daher in einem 2. Versuch ausschließlich Exclude-files für die Gebäude programmiert. Ganz optimal ist das Ergebnis zwar nicht, da einige Taxiwaysigns, ein Zaun und ein etwas merkwürdiger statischer Flieger nicht 100% mit dem FS2002-Layout harmonieren.

Trotzdem erscheint es mir akzeptabel und ist allemal besser als der öde Standardflughafen.

Die nötigen Exclude-files befinden sich in der angehängten Zip-Datei.

Claus-Peter

NorbertMPower 21.01.2005 08:58

@Joachim:
So wird "ein Schuh" aus dem ganzen.....

Zu Deinen AFCAD2-Anmerkungen kann ich sagen, daß ich ohnehin seit
jeher in den in meinem FS2002 verwendeten FS2004-Szenerien sämtliche
AF2-files deaktiviere bzw. lösche, da sie ja hier ohnehin "unnütz"
sind und zudem diesen Kompaßfehler kreieren.

Die ramps und taxiways des Lissabon Airports dieser Szenerie sind
(zum Glück ;) ) NICHT in AFCAD2 geschrieben [sind also im FS2002 alle
erkennbar], denn sonst könnte ich die Szenerie meinen FS2002 betref-
fend ja endgültig "entsorgen".

In jedem Fall - danke für Deine Hilfe....:)

@Claus-Peter

Gut, daß Du das von Joachim gesagte bzgl der FS2004 exclude files
bestätigst; damit ist das ganze eindeutig.
Und noch besser, daß Du Dir die Arbeit mit den FS2002 exclude files
gemacht hast.
Sollten sie nicht 100%ig perfekt sein, ist mir das auch wurscht; in
jedem Fall dürften sie dafür sorgen, daß man die Szenerie ohne größere
optische Einbußen im FS2002 nutzen kann.

Also vielen, vielen Dank dafür :)

Dann werde ich sie ASAP mal ausprobieren...

Gruß, Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag