![]() |
boxed P4 Lüfter - Lüftersteuerung?
Hallo Leute,
ich habe ein MSI 915P Neo2-Platinum MoBo und einen Intel P4 3GHz, boxed. Der Lüfter des Intel ist verdammt laut - fast schon wie eine Turbine. Nun meine Frage: Wie kann ich den Lüfter von der Drehzahl herunterregeln? Mir kommt nämlich vor, das der Lüfter ungeregelt immer mit Volldampf läuft. Im BIOS oder welches Programm benötigt um den Lüfter zu steuern? Bin echt dankbar für jeden Tipp - der "Lärm" ist auf Dauer nicht aktzeptabel. rgds, mueller PS: Ich möchte mit einer Lüftersteuerung die Anschaffung eines Silent-Lüfters vermeiden - ausser - es geht nicht anders. |
vergiss es.
kauf dir einen besseren kühler mit regelbarem 80x80 oder besser 120er lüfter. just my 2 €cents :D ich hab einen coolermaster copercore mit enermax 80er, das passt bei 2200 u/min. heute würde ich das http://www.geizhals.at/a111187.html kaufen. |
Ok, dachte ich mir schon, das ich um einen Silent-Lüfter nicht herum komme.
Aber gibts nicht temporär eine low-budget Variante wie ich den Boxed-Kühler leiser bekomme (Lüftersteuerung?). Muss man evtl. im BIOS etwas einstellen oder gibt es soetwas überhaupt? rgds, mueller |
Zitat:
meine erfahrung mit p4 boxed-coolern sagt nein. allerdings kenne ich dein mobo nicht. bei den 925ern dürfte es so sein. |
Mein boxed P4 CPU Lüfter lauft auf Silent fast lautlos mit 1200rpm.
Habe allerdings Einstellungen im Bios dafür. |
@Karl:
Unter welchen BIOS-Menüpunkt sollten sich diese "Lüfter-Settings" verstecken? Danke im voraus für Deine Antwort, mueller |
Das kommt am Mainboardhersteller-Chipset und Biosausstattung drauf an. Was der im Bios für Optionen bietet.
Ich rede vom Compi aus meinem Profil. |
Ok, trotzdem danke!
Ich werde mein BIOS einmal genau durchchecken - evtl. habe ich diesen Punkt übersehen. rgds, mueller |
Der Boxed-P4-Lüfter ist doch eigentlich ein Temperatur/Drehzahl-geregelter Lüfter.
Wenn der bei der mit max. läuft (ist echt ein lautes Surren) stimmt etwas anderes nicht. Kontrollier doch mal den korrekten Sitz der CPU. K. A. ob MSI Winbond-Chips hat, ansonsten nimm den Motherboard-Monitor um zumindest ein paar Daten über deinen PC zu sammeln bevor du zu basteln beginnst. |
Ich habe das Gehäuse auf einer Seite geöffnet um zu sehen, wie der PC darauf reagiert. Der Lüfter surrt jetzt erträglich vor sich hin - es surrt zwar hörbar, jedoch ist dieses Geräusch weit von einer Boing-Turbine entfernt.
Bei meinem MSI-Board ist ein Programm, namens "CoreCenter" dabei, mit dem man die aktuellen Daten abfragen kann. CPU-Temp. -> 41°C Sys Temp. -> 31°C CPU Fan Speed -> 2636rpm Tja, ich werde wohl vorerst mit einem offenen Gehäuse leben müssen. rgds, mueller |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag