WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Speicherbank defekt? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156322)

cRyoTaNK 19.01.2005 12:30

Speicherbank defekt?
 
Hab ein MB mit 4 Slots (8 Bänken) davon belegt sind 3 mit 1x128 MB
1x64 MB und noch 1x64 MB. Macht nach Adam Riese 256 MB RAM. Hatte beim
Booten mal 196 MB mal 256 MB. OS stirbt beim booten wenn das Meinboard
256 MB erkannt hatte.

Hab dann 1x64 MB vom 3. in den 4. Slot bugsiert und es rennt mit 256MB
RAM ohne Probleme. Memtest sollte ich noch machen hab aber zur Zeit
kein Floppy im System.

Daher mal eine grundsätzliche Frage:
Ist es möglich dass auf einem Mainboard eine von den Speicherbänken
defekt ist die anderen aber einfach normal funktionieren?

Fusi 19.01.2005 12:32

mh ich würd da eher auf ein Speicherproblem Tippen. Hatte das öfter, auf unterschiedlichen Mobos, das durch herumstecken die Speicher wieder funktionieren.

cRyoTaNK 19.01.2005 12:41

Naja, hab die 2 64er Riegel zwischen 2. und 3. Slot getauscht war aber
auch problematisch, habe noch den 3. nicht besetzt da ging´s mit jeweils
einem der beiden 64er im 2. Slot. Deshalb dachte ich der 3. Slot hat
vielleicht was.

Fusi 19.01.2005 13:38

ja das is immer so a gschicht.. memtest zb. würd dir sagen das alle speicher funktionieren. Nur ned miteinander :/. Du könntest 3 gleiche Speicherriegel auftreiben, dann is die Chance auf erfolg höher.

cRyoTaNK 19.01.2005 14:31

Najo, sind drei total verschiedene. ;)

Werd´s jetzt mal so lassen, es funktioniert ja. Hat mich nur interessiert.

grizzly 19.01.2005 15:58

Memtest kannst auch ohne Floppy machen, gibt es auch als ISO zum downloaden und ist unter vielen anderen Tools auf der Ultimate Boot CD ;)

cRyoTaNK 19.01.2005 16:22

Jo ich weiß, nur ist in dem PC ein CD-Rom das sehr betagt ist.

Geschichten die das Leben schreibt:
Vorgestern wollt ich "schnell" ein Win98 aufsetzen.
Hat´s CD-ROM schon die CD-RW mit Acronis TrueImage nicht lesen wollen.
Hab dann extra ein Floppy eingebaut und TrueImage von Disk´s gestartet.
Image über´s Netzwerk installiert weil das Backup auf CD-R wollt´s auch nicht.

Dann hat das Image hat für das alte BX-Board nicht gepaßt.
Also Win98 installiert, gab´s Probleme mit der Sicherungskopie *hust*.
DLL´s von der deutschen Original Win98 geholt. Paßt. :)
Statt dem Floppy an dessen Platz eine HDD eingebaut.
Brauchst das Floppy eh nimmer. Raus damit.

Stunden später draufgekommen das mit dem Memory was nicht stimmt. :o
Memtest auf ne Boot-Disk installiert. Rein in den Rechner.
Tja irgendwie dringt die Disk ohne Widerstand in den Rechner ein.

Achja kein Floppy drinnen weil das brauchst ja nimmer. :p :motz:
Wollt dann kein Floppy mehr einbauen. :D

ERRA 19.01.2005 22:14

Welchen Chipsatz hat das Board bzw. was für ein Board ist es denn?

Hab z. B. bei meinem 440BX-Board auch so Probleme, das ist recht heikel mit welchen Riegeln ich es bestücke.

GFN 19.01.2005 22:25

warum hast du denn das floppy immer ganz eingebaut (so klingts für mich im text)
fdds arbeiten in allen nur erdenklichen lagen, sogar wenn die blechabdeckung des motors an der unterseite am teppichboden streift

cRyoTaNK 20.01.2005 09:35

Zitat:

Original geschrieben von ERRA
Welchen Chipsatz hat das Board bzw. was für ein Board ist es denn?

Hab z. B. bei meinem 440BX-Board auch so Probleme, das ist recht heikel mit welchen Riegeln ich es bestücke.

Dritter PC aus meinem Profil.
Abit BX6 Rev. 2.0 - ein Klassiker :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag