WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Filesystem unter linux? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156193)

Deftones 18.01.2005 07:36

Filesystem unter linux?
 
hallo leute ...

hab mal ne frage..bezüglich linux festplatten formatieren..

hab 2 x 80 und 1x 160 gb festplatte drinnen

amd xp2000xp 1,5 gb arbeitsspeicher

der rechner soll einfach als desktop pc herhalten

nebenbei noch progi oder versuche ich mich mit php mysql c c++ auseinander zu setzten....

welches filesystem ist da am besten ..ext2 ext3 usw...

wie gross soll die swap partition sein ...usw..

ach ja ist ein einzelplatz rechner ..also ich allein hab nur zugriff sonst keiner ..hrhrh...

wäre nett auf hilfreiche antworten ...mit erklärungen...
aussagen wie "ext irgenwas ist super" bring nicht viel ;-)

mfg
deftones

m@rio 18.01.2005 09:11

Re: Filesystem unter linux?
 
Zitat:

Original geschrieben von Deftones
welches filesystem ist da am besten ..ext2 ext3 usw...
Ich würde ext3 verwenden. Das hat sich als sehr guter Kompromiss zwischen Stabilität und Performance bewährt. Ausserdem kann man es im Notfall auch problemlos als ext2 mounten. Reiser4 soll zwar schneller sein, läuft allerdings laut einigen Berichten nicht immer zuverlässig. Von JFS, XFS etc. würde ich vorerst mal abraten.
Zitat:

wie gross soll die swap partition sein
Bei 1,5GB RAM ist IMO eigentlich gar keine Swap Partition nötig.

Die 2x80 Platten würden sich für ein RAID-1 anbieten, wenn du irgendwelche wichtigeren Daten hast.

citizen428 18.01.2005 11:38

Re: Re: Filesystem unter linux?
 
Zitat:

Original geschrieben von m@rio
Ich würde ext3 verwenden. Das hat sich als sehr guter Kompromiss zwischen Stabilität und Performance bewährt.
Du bist nur leider gar nicht auf ReiserFS (=Reiser3) eingegangen. Das ist jetzt schon einen ganze Weile als stable markiert und IMHO für einen Desktop-PC gut geeignet.

Zitat:

Bei 1,5GB RAM ist IMO eigentlich gar keine Swap Partition nötig.
Das Problem ist halt wenn er doch mal swappen müsste. So schön sind OOM-Errors auch wieder nicht... ;)

Deftones 18.01.2005 16:27

danke mal für die antworten...
also ok werd mal mit ext3 probieren

naja die festplatten sind von verschiedenen herstellern... ist das möglich das zu einem raid zusammen zu bauen...also laut aussagen div. leuten sollte man immer gleiche marken und typen verwenden oder nicht?

mfg deftones

James020 18.01.2005 20:09

Um so "gleicher" um so leichter!

Ich hab 2x160Gig und die unterscheiden sich um einige Sektoren und ein paar kB Cache (beide 8MB).
Wenn sie exakt ident sind, ist das Verhältniss 2:1, bei abweichungen müssen die von der Software kompensiert werden - denn nen RAID-Controller wirst ja nicht haben - und das geht mal auf die CPU.
Könntest - theoretisch - auch die paar Sektoren verzichten, so dass beide Platten in diesem Falle gleich groß sind . . .

Deftones 19.01.2005 00:01

naja ist mir das ganze nicht wert werd einfach beim nächsten festplatten kauf nen controller und zwei gleiche festplatten kaufen...

mfg
deftones

colossus 19.01.2005 11:22

Der SoftRAID-Treiber des Linux-Kernels unterstützt die sinnigsten RAID-Modi mit allen Blockdevices, nicht nur ganzen Festplatten. Du kannst also auch 2 exakt gleich große Partitionen auf den beiden Festplatten erstellen, und diese dann zu einem RAID0 oder RAID1 verbinden, klappt besser aqls mit jedem Pseudo-HardwareRAID-Controller.


Und 1.5GB RAM gehen dir unter Linux nicht so schnell aus, da das Gros an RAM sowieso für Buffering und Caching "ausgegeben" wird - und der dadurch konsumierte Speicher ist im Bedarfsfall in Nullkommanix wieder leer. Daran ändern 512MB Swap auf oder ab auch nicht mehr viel.

Deftones 19.01.2005 13:29

naja leidet da nicht die cpu leistung wenn ich es per software mache das raid?

Zitat:

Pseudo-HardwareRAID-Controller.
naja und ne 08/15 hadware kommt mir nicht "mehr" in den rechner ....

mfg
deftones

James020 19.01.2005 14:46

Wennst ne halbwegs moderne CPU hast, fällt das ach nicht mehr ins Gewicht. Aber mal ehrlich: Kommts dir auf die 0,5-1% CPU-Last drauf an?

Deftones 19.01.2005 17:08

naja amd xp2000+

mir gehts nicht darum um die paar %
aber wenn man die arbeit einer hardware abschieben kann mach ich das...

mfg
deftones


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag