WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Katapultstart auf der USS Saratoga ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15616)

Franky1 25.02.2001 17:38

Hallo Freunde,

bevor ich abzieh muß ich doch noch was wissen, ich hab mir die Saratoga aus dem Netz gesaugt und dazu etliche Flieger wie F14 Tomcat, F18 Hornet und ene F16 wa. Jetzt meine Frage, sobald ich die F14 vor dem Katapult (wie schreibst sich das eigentlich *ggg*) plaziere und voll Schub gebe gelingt es mir dennoch nicht den Vogel nach dem verlassen des Trägers in der Luft zu halten. Auch die Parkbremsen welche ich noch während des Schubvorgangs eingestellt habe sind ziemlich schwach.....ist das normal so bei der Kraft des Nachbrenners??? Hab bisher auch nur Probleme bezüglich der Landung hier im Forum gefunden aber Leute, startet ihr auch von dem Ding??? ;-)

Wie schaffe ich es also soviel Schub zu bekommen, daß das Ding mal endlich in der Luft bleibt?!?#

Übrigens muß ich noch dazu sagen, daß die Saratoga ja voll geil anzusehen ist, schade nur, daß keine anderen Flieger darauf plaziert sind aber dennoch voll geil!!! :-)

Gruß
Euer
Nimmerlang Franky *g*

Jetfan 25.02.2001 18:53

Hi Franky,
stell Dir mal einen Gegenwind mit etwa 40 Knoten ein. Dann wird auch der Start mit der F 14 klappen. Das dürfte in Wirklichkeit wohl ähnlich sein, da m. E. die Flugzeugträger zum Start voll gegen den Wind laufen.

Viel Glück!

Franky1 25.02.2001 19:03

Hi Jetfan,

danke für Deine Hilfe, werd das gleich mal ausprobieren. Ach nochwas, die Saratoga hat ja Fangseile und die Flieger meist Haken, nur fangen die mit der F18 z. B. die Seile garnicht, die F14 hingegen wird halt apruppt abgebremst wenn man den Fanghaken in der Luft ausfährt, so daß die F14 dann grad vor dem Träger ins Wasser stürzt.

Hast Du dazu auch noch einen Tipp??? ;-)

c´u

Franky

Jetfan 25.02.2001 19:21

Hi Franky,
den Fanghaken immer erst ganz kurz vor dem Aufsetzen über dem Deck ausfahren. Der Fanghaken wird meines Wissens durch eine extrem starke Funktion der Spoiler simuliert. Über Wasser kann das leicht zum Vollbad führen!
Happy Landings

Franky1 25.02.2001 20:42

Hey Flugschüler *ggg* Jetfan,

danke für den Tip mit dem Wind, daß funktioniert wirklich, allerdings kommt man da dem Wasser ganz schön bedrohlich nah :-)

Das mit dem Fanghaken find ich ja schonmal etwas doof, da dieser in der Realität auch schon vor dem Heck des Trägers ausgefahren wird aber da kann man wohl nix machen.

Allerdings ist so ne Landung schonmal ganz schön schwer, klappt fast nie, da ich nie genau sehe wo bzw. um wieviel % mein Schub weggenommen wird. ........naja dank Dir dennoch, werds weiter versuchen!!!

Gruß

Franky

Raphael 25.02.2001 21:43

Hi

Mit dem Fanghaken geht es am einfachsten, wenn man die "Spoiler" auf automatisch stellt. Dann wird der Haken erst bei der ersten Bodenberührung ausgefahren.

Happy Landings
Raphael

Jetfan 26.02.2001 10:22

Hi Raphael,
wie stellt man denn bei der F 14 vom FXP-Server die Spoiler auf "armed"?
Happy Landings

Franky1 26.02.2001 11:03

Also ich hab meine zwei F14, von der Flightsim.com, einmal ne ganz graue aber total geile und einmal eine mit schwarzgelben Leitwerken mit nem Totenkopf drauf, in dem Cockpit dieser zweier Flieger wüsste ich jetzt auch nix davon wie man da einen Spoiler auf autom. stellt, dort weis ich ja noch nichtmal wie man den Startup und den Shutdown macht??? *ggg*

Zu meinen zwei F18 (auch von der Fligtsim.com) die eine ist ne Spanische und die andere wohl ne Americanische, diese Bremsen ja noch nichtmal so apruppt ab wenn der Haken draußen ist??? Die spanische hat nen Megageiles Cockpit, nur das doofe daran ist immer, daß ich damit voll auf den Boden schaue.....stell ich die Sicht dann etwas nach oben, wird sie aber nach dem Umschalten auf die Sicht nach rechts, links oder nach hinten immer wieder in die Ausgangsposition zurückgestellt........und Leute ich kann Euch sagen, beim Landeanflug kann das ganz schön schei..e sein ;-).... weis jemand was dagegen???

Franky

Stefan_R 26.02.2001 11:31

probier einmal die panel.cfg des fliegers zu öffnen, da gibts bei den window einträgen fürs mainwindow einen Richtungseintrag:
VIEW_FORWARD_DIR=XX, 0.0, 0.0

der mit xx benannte wert ist vielleicht zu stark... probier ihn im betrag zu veringern (grad angabe)

Franky1 26.02.2001 12:38

Cool, danke, das werd ich grad mal austesten !!! Hoffentlich liegts daran :-)

Hey, das hat tatsächlich geklappt, geil, vielen Dank!!!

Vieleicht noch ein Tipp dazu, daß mir manchmal die F14 nach dem aufsetzen mit dem Haken wieder nach hinten vom Träger gezogen wird???

Gruß

Franky


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag