![]() |
Was ist besser?
HighPoint UATA 100 oder Promise UATA 100 Controller??? Ciao |
kein unterschied
|
Ich würde jetzt noch ein bißchen warten, ob sich Promise nicht zur CBit etwas Vernünftigeres (als den oft problembehafteten FastTrak100) einfallen läßt...
MfG., wombat |
Hmmmmmmmmm
Wurden diese 2 Kontroller nicht in einen Wcm-Heft ausführlich getestet ( genübergestellt ) ??
Kann mich aber leider nicht mehr an die nummer errinern. |
Stimmt, kann mich auch erinnern das gelesen zu haben. Der Highpoint ist etwas schneller in manchen Disziplinen (weiß nicht mehr genau wie/wo) und ist billiger.
Habe diesen selber, (den Highpoint) mit zwei IBM 30GB 7200rpm, muß sagen bin sehr zufrieden mit dem Kontroller, gab nie Probleme. |
...Hmmm...
Zitat:
Wichtig ist der Treibersupport und die Verwendung der aktuellsten Treiber |
wenn du W2000 verwendest, kannst du den eingebauten software-raid verwenden. ist genauso schnell.
gruss, snowman |
Aber du kannst von der Raidpartition nicht booten wenn Du ein Softwareraid machst.
Hat der Promise jetzt endlich einen Win2k Treiber? Eine zeitlang gab es ja keinen. |
Müssen es unbedingt 2 gleiche Platten sein???
Müssen es für Raid 0 unbedingt 2 gleiche Platten sein?????
|
nein, müßen nicht.
aber besonders sinnvoll ist ein raid mit 2 ungleichen platten nicht, da die langsamere die schnellere ausbremmst... oder wenns dann auch noch 2 versch. größen sind hast du nur das doppelte der kleinen platte und auf der größeren slack space... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag