![]() |
Wireless Router Empfehlung?
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach einem guten Wireless-Router mit den folgenden Eigenschaften:
Also liebe Leute, was könnt ihr empfehlen? Danke, S. |
Linksys WRT54G(s) mit Sveasoft Firmware
pong |
Verwende den Netgear WGR614 v4, weiß aber nicht, ob der all deine Anforderungen erfüllt, was aber die Installation betrifft hat das Teil bei mir (Chello) sehr schnell funktioniert (absoluter Laie) und wenn ich beim Eintragen des Passwortes mich nicht vertippt hätte, wäre alles noch schneller gegangen.
* 54MBit Wireless ja * WPA Verschlüsselung ja * Router für Kabel-Anschluss (Chello in meinem Fall) ja * NAT kA was das ist * SPI Firefall (nicht nur "NAT-Firewall!") ? * 4-Port Switch ja * WLAN-Teil deaktivierbar ? * ... und was man sonst halt noch so braucht (Ändern der MAC-Adresse, Firmware upgradebar etc.) ja Funktioniert bei mir tadellos ohne Geschwindigkeitseinbußen und Abstürze |
Zitat:
Hab mich gerade ein wenig umgesehen, das klingt net schlecht... wie schaut's mit dem FW-Update aus, ist das ein Problem? |
Allnet ALL0276, verwende es schon seit ich Inode mit VoIP hab und bin hochzufrieden.
Weiss aber nicht 100%ig ob es deine Anforderungen erfüllt, denk aber schon... |
Zitat:
|
Netgear WGT624
pipifeines Gerät ;), kann ich auch jedem empfehlen... kann alles was du aufgezählt hast... lg mtrax |
Verwende auch einen Router von Linksys und kann diesen nur weiterempfehlen! Bis auch das problem mit zu wenig Forward Einträgen bin ich wunschlos glücklich. Rennt ohne Probleme, ohne Pause. Kommt auch mit sehr sehr vielen Verbindungen pro Sekunde zurecht (Bsp. emule). Und teuer sind sie auch nicht die Router von Linksys!
PS: Die Firewall arbeitet anstandslos |
hallo leute,
da ich kein frisches Thema wieder aufmachen will, schreibe ich hier rein!... Ich will W-Lan @ home haben aber nebenbei nooch normale LAN Anschlüsse für die schon bereits verkabelten PC's. Könnte ich mir den zulegen für Chello+ oder ist der nicht empfehlenswert? >>D-Link DSL-G664T Wireless ADSL Router<< >>D-Link DI-714P+ Wireless Internet Gateway plus Switch<< >>D-Link DI-514 11Mbit Wireless Internet Gateway plus Switch<< |
An alle - danke für die zahlreichen und sehr ausführlichen Antworten, hier ein Update meinerseits:
Ich hab mir den WRT54G zugelegt - weil GNU/Linux drauf rennt und die Sourcen offen liegen. Oder weil mir das Blau/Schwarz besser gefällt als das von Netgear. Warum auch immer, ich hab das Teil. Und zu allererst hab ich mich mal nach einem kurzen Check nach einer besseren Firmware erkundigt - Sveasoft klingt ja sehr gut. Das Problem dabei ist nur, dass es da
Also weiter im Programm - mal schauen, ob es von Linksys eine original-Firmware gibt. Und wirklich für .us gibt es eine: http://www.linksys.com/download/vertxt/wrt54g_ver.txt Wenn man das mit der europäischen (http://www.linksys.com/download/vert...4g_ver2_eu.txt) vergleicht fragt man sich schon, ob man die Amerikanische Firmware auch auf das Gerät spielen kann/darf ohne es zu ruinieren? So, schönen Abend! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag