WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   [ASP] Code aus tabelle ausführen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156051)

3of4 16.01.2005 13:03

[ASP] Code aus tabelle ausführen
 
Ich komme irgendwie nicht weiter und dreh mich immer nur im Kreis:
Ich habe einen Teil meines Codes in einer Tabelle und würde ihn gerne daraus abfragen und anschließend ausführen, nur wie???:confused:

renew 16.01.2005 15:11

Afaik net möglich...

Denn du bräuchtest ja eine "Pre-Execution" wo "spezieller" Code ausgeführt wird und die fehlende Code-Teile aus einer Tabelle geholt werden und erst danach dann die volle Seite geparst und ausgeführt wird.

Bei ASP.Net gibts immerhin schon die Möglichkeit eigene "Controls" zu programmieren und diese dann bei Bedarf in die Seite laden zu können.
Find ich sehr praktisch und das funktioniert auch sehr sauber.

3of4 16.01.2005 18:07

das wäre beschissen, gibts irgendeinen work-arround dazu?

renew 16.01.2005 19:35

Zitat:

Original geschrieben von 3of4
das wäre beschissen, gibts irgendeinen work-arround dazu?
Wie schon gesagt - ich weiß keinen.

Denn es müsste eine pre-execution bestimmter Code-Teile geben damit neuer Code eingebunden wird.
Und das kann ASP nicht.

Hussl 26.01.2005 19:31

Ich schreib dir mal bissl wie ich so was ähnliches auf meiner hp gelöst habe:

Code:

public p_FuncText

Function ParseContent(strContent)
        Dim regEx, Match, Matches
       
        Dim strOut : strOut = strContent
        Set regEx = New RegExp
       
        regEx.Pattern = "={.+?}"
        regEx.IgnoreCase = True
        regEx.Global = True
       
        Set Matches = regEx.Execute(strOut)
       
        For Each Match in Matches
                Execute(Mid(match.value, 3, InStr(match.value,"}") - 3))
                strOut = Replace(strOut, Match.Value, p_FuncText)
        Next

        ParseContent = strOut
End Function

Function Exec(page)
        server.execute page
End Function

der content kommt aus der datenbank und schaut z.B. so aus:

Code:

={Exec("/vote.asp")}
die .asp-seite sieht folgendermaßen aus:

Code:

<% connection zu datenbank %>
<html>
... bla bla ...
... ParseContent(content_aus_db)
</html>

du musst halt dein skript in einer extra asp-datei speichern und nicht in der datenbank direkt.

Ich hoffe du verstehst das ein bissl, was da durch meine gehirnwindungen wanderte. ich müsste nämlich selbst wieder nachdenken :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag