![]() |
Günstiger und guter DVD-Player
Wer kann mir einen nennen, wobei ich besonderen Wert darauf lege, dass er längere Zeit hält und zuverlässig DVD erkennt und einliest. Mit CD-Playern habe ich nämlich schon schlechte Erfahrungen machen müssen. Ist mir schon mehrmals passiert, dass nach relativ kurzer Zeit immer wieder einzelne CDs nicht erkannt werden oder auch gar nichts mehr abgespielt wird. Es muss also nicht unbedingt das billigste sein, sondern das günstigste Angebot.
|
Denon 1910
|
Hast du den? Wenn ja, wie lange funkt er schon bei dir? Tuns billigere Denons auch, oder sind die nicht so gut? Mir kommts nicht unbedingt auf die Superbildqualität an, da ich eh keinen Beamer oder sowas habe, sondern NUR auf die Zuverlässigkeit. Tuts ein anderes Markengerät zB. Pioneer auch? Wenn ja, in welcher Preisklasse. Allein von der Firma Pioneer gibts endlos viele verschiedene Geräte in verschiedensten Preislagen. Ich hab echt keinen Durchblick und möcht nicht einfahren.
|
Hi
Vielleicht hilft dir das weiter! http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=1 lg. Herbert |
Zitat:
|
Hab ich gemacht, da mir niemand verlässliche Angaben über die zu erwartende Lebensdauer machen konnte. hab mir bei Amazon einen Yakumo um 58 € bestellt. Frisst angeblich alles, wie lange der hält weiß natürlich auchniemand, aber waqs solls. Wenn er den Geist bald aufgibt, wird der nächste dann eben ein teures Gerät. Und all die technischen Gimmicks und Kinkerlitzchen interessieren mich eh nicht. Ich will einfach nur ab und zu eine DVD vom Verleih ansehen, das ist alles, hab nciht einmal so irgendein tolles Heimkinosystem.
Ah ja, danke für die Antworten und Ratschläge! |
Bei den Anforderungen die du stellst nimm dir einen Toshiba.
Die Bildqualität ist in der jeweiligen Preisklasse recht gut und vor allem gewährleistet Toshiba Österreich 5 Jahre Garantie. |
Leider zu spät. Trotzdem danke.
|
Du hast dich zwar schon entschieden, aber was die Langlebigkeit betrifft habe ich gute Erfahrung mit Sony. Ich hab meinen ersten noch immer in Betrieb (Sony DVP-S325) seit, äh, ich weiss nicht genau aber etwa seit mindestens 7-8 Jahre.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag