WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   computer aus dem ruhezustand wecken... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=156000)

servman 15.01.2005 19:07

computer aus dem ruhezustand wecken...
 
habe bereits google bemüht, aber absolut nix brauchbares gefunden.

da der computer im ruhezustand im prinzip ausgeschaltet wird, bin ich mir nicht wirklich sicher, ob das überhaupt geht.

beim asus motherboard gibt es im bios die möglichkeit, einen einschaltzeitpunkt festzulegen. gibt es ein programm, mit dem ich diese zeit vom windows aus ändern kann?

falls jemand noch weitere ideen bzw. erfahrungen zu diesem thema hat, immer her damit. bin für vorschläge immer dankbar.

danke schon mal.

jak 15.01.2005 19:58

Es geht prinzipiell schon
1. Möglichkeit WOL-Wake on Lan, d.h. du weckst ihn von einem anderen PC aus mit einem speziellen IP-Packet
2. Wenn der PC nur im Standby-Modus ist, kann ihn AFAIK eine Software wecken
3. BIOS: Bei manchen PC's kann man im BIOS einen Aufweckzeitpunt einstellen
4. Hardware es gibt z.B. eine TV-Karte die den PC bootet, indem sie die Leitung zum Einschalttaster durchschleift und den PC so einschaltet.

Jak

servman 15.01.2005 20:22

Zitat:


1. Möglichkeit WOL-Wake on Lan, d.h. du weckst ihn von einem anderen PC aus mit einem speziellen IP-Packet
2. Wenn der PC nur im Standby-Modus ist, kann ihn AFAIK eine Software wecken
3. BIOS: Bei manchen PC's kann man im BIOS einen Aufweckzeitpunt einstellen
4. Hardware es gibt z.B. eine TV-Karte die den PC bootet, indem sie die Leitung zum Einschalttaster durchschleift und den PC so einschaltet.

@1.
das ist mir bekannt. aber diese möglichkeit kommt nicht in frage, da eben nur der eine pc starten soll.

@2.
das problem im standby modus ist, daß der pc dann ja im prinzip ja noch läuft. und das soll nicht sein.

@3.
genau. das kenn ich eh. z.b. vom asus a7n8x-e. da wäre es auch toll zu wissen, ob man diese zeit irgendwie vom windows aus programmieren könnte

@4.
weiß jemand, ob das die hauppauge win-dvb (erste dvb karte von hauppauge, wenns mich nicht täuscht) kann? oder hat jemand einen link zur pin belegung der onboard jumperleiste?

grizzly 15.01.2005 20:35

Ich denk mir, hier geht's darum, die TV-Karte ohne laufenden PC zu starten!
Also ich habe eine Nexus und da ich mit der Solftware von Hauppauge Probleme hatte fand ich DVB Dream und bin mit dieser Software glücklicher als mit der von Hauppauge.

Hier kann man sich zusätzlich den DVB-Timer runterladen. Man muß zwar schon nach der Anleitung gehen und einige Daten in gewisse Ordner installieren.
Der DVB-Timer verwendet noch zusätzlich das Programm System-Scheduler 3.34 und ich kann damit meinen PC aus dem Ruhezustand holen oder ihn auch dorthin schicken oder gänzlich abschalten!

servman 15.01.2005 22:01

das hört sich ja schon mal recht gut an. danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag