WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Mein Throttle... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155996)

Alladin 15.01.2005 19:14

Mein Throttle...
 
Moin zusammen,

da ich mir hier heimlich ;) viele Anregungen geholt habe, will ich mein Ergebnis auch mal zeigen.
Schaut ihn Euch einfach hier an.

Dutch 15.01.2005 19:40

Hallo

Glueckwunsch ! Sieht gut aus, und sicher auch so, das es jeder gut nachbauen kann.

Gruesse,Daniel

east-air 15.01.2005 20:02

Sieht ja Spitzenmäßig aus! ******

Wie lange hast Du daran gebaut?

Wie funktioniert es mit den Spoilern, hast Du auch über den Poti eine "ARMED" Stellung? Wie hast Du das realisiert?

Ich bin auch gerade dabei für den A310 ein TQ zu bauen.
Airbus A310 Throttle

Dieter Palm 16.01.2005 11:40

Gratuliere! Schaut sehr sauber aus - und macht sicher riesigen Spaß.

Sind die Griffe (Throttel, Flaps usw.) von einem Schreiner gemacht? Werten den Throttel mächtig auf, find ich.

Gruss
Dieter

MarcusMenzel 16.01.2005 12:20

Sehr gut! Griffe neu aus USA, von neuem Händler?

Gruß

Marcus

Alladin 16.01.2005 12:55

Moin zusammen,

vielen Dank für das tolle Feedback!
Geht runter wie Öl.
Ich habe als elektrische Basis einen „alten“ Logitech-Joystick genommen und einfach Potis und Schalter gegen die anderen ausgetauscht.
Zu meinem Erstaunen ging alles sofort.

Gearbeitet habe ich einen Monat lang, aber reine Zeit wäre es wohl eine anderthalbe Woche. Ich hab immer dann was gemacht wenn ich Lust hatte;)

Die letzten beiden Beiträge gefallen mir besonders. :D
Dieter, Markus,
die Griffe sowie alles andere außer Schrauben, Potis, Schaltern und der Elektronik ist von mir handgefertigt.
Die Griffe sind aus stinknormalem Elektroinstallationsrohr. Mit der Heißluftpistole erwärmt und mit einem Feilenheft gedehnt bis sie so ausschauten wie sie sind.
Dann noch mit Dentalkunstoff aufgefüllt.
Die Griffe für Spoiler und Flaps auf die Langweilige Art mit Raspel, Schlichtfeile Sandpapier, Lack wieder schleifen usw.
Es ist also komplett mein Baby;)
Umso mehr freue ich mich über die Fragen woher, Schreiner, Händler aus USA.
Vielleicht sollte ich drüber nachdenken ;)

@eastair,

die Spoiler kann ich nicht armen, da hätte ich noch einen Schalter einbauen müssen, aber leider war keiner mehr frei.

MarcusMenzel 16.01.2005 15:06

Also der kleine Handgriff, beim Aufsetzen die Speedbrakes rauszuschmeissen ist wirklich nicht zu viel!

Woher aus Freistaat Sachsen kommst du eigendlich? -> PN

Gruß

Marcus

east-air 16.01.2005 15:56

@Alladin

Danke für Deine Antwort (Schalter einbauen), Damit hast Du mich gerade auf eine Spitzen-Idee für meine Konstruktion gebracht!

Alladin 16.01.2005 16:13

Zitat:

Original geschrieben von MarcusMenzel
Also der kleine Handgriff, beim Aufsetzen die Speedbrakes rauszuschmeissen ist wirklich nicht zu viel!

Woher aus Freistaat Sachsen kommst du eigendlich? -> PN

Gruß

Marcus

Zu viel nicht Marcus, aber nicht elegant;)

Ich sitze ca. 150 km westlich von Dir im großen Z.

Nobby Crash 16.01.2005 20:08

@ Alladin,
sieht super aus, Dein Throttle.
Ich baue auch gerade einen und habe Schubhebel und Speed-Brakes fertig. Für die Flaps fehlt mir jedoch noch eine Idee

1) Frage: hast Du die Flaps-Ansteuerung mit einem Poti (als Klappen-Achse) oder mit 2 Tastern gelöst?

2) Bitte: würdest Du bitte noch ein paar detaliertere Bilder von der Flaps-Hebelei (bei abgenommener Verkleidung)ins Forum stellen. Ich würde sie gerne als Vorlage für meinen Flaps-Hebel nehmen.

Danke und Gruß
Norbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag