WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Flugzeuge deinstallieren ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155906)

adnares 14.01.2005 15:07

Flugzeuge deinstallieren ...
 
Hi!
Geht um den FS9...
Ich habe da einige Freeware-Flieger installiert. Natürlich kommen da mit der Zeit immer mal wieder neue dazu. Manche sind dann natürlich besser und andere überflüssig (weil sie z.B. kaum zu steuern sind oder so).
Doch wie bekomme ich die Dinger wieder weg ?
Natürlich wird der schnelle Schreiber jetzt sagen "Einfach das Verzeichnis löschen". Und da beginnt auch das eigentliche Problem (weil das ist ja logisch mit dem Verzeichnis löschen).
Manche Verzeichnisse haben nämlich keine eindeutige Bezeichnung. Da steht dann sowas wie c453 und da weiß ich als halber Laie natürlich nicht, was das für eine Maschine ist.
Daher meine Frage ob es da vielleicht vom FS9 eine möglichkeit gibt ein Flugzeug zu "kicken" oder wie ich sonst rausfinde, was gelöscht werden muß..
Danke für jeden Tip
Gruß
Andreas

Buschflieger 14.01.2005 15:13

Hi Andreas.

Wenn Du Dir bei den Verzeichnissen nicht sicher bist, hilft ein Blick in die dort enthaltene "aircraft.cfg". In ihr stehen Hersteller und Typ drin; und zwar so wie sie in der Flugzeugauswahl im FS erscheinen.

auch die WINDOWS Suche kann Dir helfen, indem Du nach bestimmten Begriffen in Dateien suchst und als Suchquelle das FS "Aircrafts" Verzeichnis incl. Unterverzeichnissen angibst.

Wenn Du einen Treffer löchen willst, dann löscht Du das entsprechende Verzeichnis einfach.

Arry 14.01.2005 15:34

Hallo Andreas,

allerdings solltest du, wenn du einen Ordner mit einem Flugzeug loescht, auch die dazu gehoerenden gauges im Ordner gauge loeschen.
Ein Blick in die panel.cfg zeigt dir alle gauges, die fuer das entsprechende Flugzeug verwendet wurden.
Achtung: Standardgauges nicht loeschen, da sie von den Standardfliegern verwendet werden.

Happy flying

Arry

panda41 14.01.2005 15:51

Zitat:

Original geschrieben von Arry
allerdings solltest du, wenn du einen Ordner mit einem Flugzeug loescht, auch die dazu gehoerenden gauges im Ordner gauge loeschen.
Und wozu sollte das bitte gut sein? Die Gauges stören doch nicht den Betrieb des FS wenn sie nicht gebraucht werden.
Die Fehler die dabei gemacht werden können stehen in keinem Verhältnis zu der marginalen Einsparung von Speicherplatz.

NorbertMPower 14.01.2005 16:04

Stimmt, das mit den Gauges kann sehr problematisch sein und dann große
Probleme aufwerfen.

Bzgl. der zu löschenden Lfz-Verzeichnisse kann ich nur sagen:
Man tut sich erheblich einfacher, wenn man von Anfang an im
FS/aircraft Verzeichnis Ordnung hält.
Das kann man, indem man den Lfz-Ordnern sinnvolle und logisch aufge-
baute Namen gibt, anstatt die teilweise idiotischen Bezeichnungen zu
belassen, die sie teilweise nach dem Entzippen haben.

Gleiches gilt übrigens auch für Addon Szenerien....

Gruß, Norbert

panda41 14.01.2005 16:23

Noch ein Tip:
Wenn du dir nicht ganz sicher bist, nicht sofort löschen sondern erst mal in einen Backup-Ordner verschieben. Wenn es dann Probleme gäbe, kannst du die Dateien dann jederzeit wieder zurückkopieren.

adnares 14.01.2005 16:47

Gut dann.. Also mit anderen Worten, es gibt keine "deinstallation".. Wäre ja mal was für den Nachfolger ;-)
Aber trotzdem danke für die Tips. Das mit dem durchsuchen der aircraft.cfg ist ein guter Gedanke.
Die Gauges hätte ich eh nicht gelöscht, da ich weiß, das die teilweise von anderen Flugzeugen genutzt werden ;-)
Das mit den "Eindeutigen" Namen habe ich schon mit aufgenommen, aber bei Installationsroutinen hat man da keinen Einfluss drauf (gut, könnte man ja auch noch hinterher machen).
Ging mir eigentlich um eine Flugzeug-CD aus dem Sybex-Verlag mit angeblich 180 Flugzeugen drauf. Leider funktionierten von den 180 dann nur 2 und das war dann schon sehr ärgerlich.
Somit ist das Thema für mich erledigt.
Danke an alle
Gruß
Andreas

panda41 14.01.2005 17:17

Zitat:

Original geschrieben von adnares
.. Also mit anderen Worten, es gibt keine "deinstallation".. ...
Das ist so auch wieder nicht ganz richtig. Das was gesagt wurde stimmt nur für den Fall, dass die Dateien manuell in die Verzeichnisse kopiert wurden.
Wenn der Anbieter ein Install-Programm verwendet wird der Flieger wie alle Programme im Windows (XP) angemeldet und kann über Systemsteuerung - Software auch wieder deinstalliert werden.

adnares 14.01.2005 17:49

Achso..
Na dann ist ja wenigstens eine meiner Aussagen hinfällig ;-)
Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag