WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   nt4-server mit hardwarerouter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155756)

bergfan 12.01.2005 22:18

nt4-server mit hardwarerouter
 
Windows nt4 mit hardwarerouter

Installation vor 6 Jahren in unserer Hauptschule:
nt4 server mit win98se-clients, fixe Adressen.
2004 kommt Internet am Kabelnetz mit Hardwarerouter. Router hat Adressen dynamisch vergeben, nt-server hat weiterhin nach gewohnter Anmeldung an der nt-Domäne erlaubt, die auf dem Server abgelegten Programme zu nutzen.
Seit einer notwendigen Neuinstallation der Clients kann sich jedes Gerät anmelden, kann ohne Probleme ins Internet, aber die Programme auf dem Server können nur eine Unterrichtseinheit genutzt werden.
Wenn ein Client ausgeschaltet wurde, kann er sich nicht mehr anmelden. Erst wieder nach einem Neustart des Servers.
Ich habe vermutet, dass eventuell der Router die Adressen der Clients anderweitig vergibt, wenn sie nicht angemeldet sind (es sind noch 5 andere Schulgeräte, die keinen Zugriff auf das nt-Netz haben sollen, wegen des Internets am Router dynamisch verbandelt.) Daher habe ich einen Bereich von 20 Adressen, die die Adressen der clients enthalten, aus dem Verfügungsbereich des Routers ausgenommen und in diesen Bereich wie vorgeschrieben die Clients mit den mac-adressen im Router gespeichert. Ergebnis: Internet funktioniert wie vorher, nt4-netz wie gehabt mangelhaft.

Nun möchte ich "gerne" den Server neu installieren.
Meine Bitte an nt4-Experten: Welche Netzwerkdienste muss ich auf dem Server aktivieren, damit er die Anmeldung der Clients mit den fixen Adressen erlauben kann. Nur diese Clients sollen auf die am Server gespeicherten Programme und Dateien zugreifen können. Der Server darf nicht ins Internet und erfüllt auch keine damit verbundenen Aufgaben (mail).

Anmerkung privat: Eigentlich sollte mich die Sache seit eineinhalb Jahren nichts mehr angehen, aber ...

LouCypher 14.01.2005 12:00

ist doch wurscht welche ip adresse die clients haben bei nt verwendest die ntfs bzw. freigaben berechtigung um den zugriff zu steuern.

Ich würds so machen: dhcp am router aktivieren und zwar für ALLE clients und am nt4 server abhängig vom benutzernamen die gewünschten berechtigungen setzten damit man auf die dateien zugreifen kann.

midas 16.01.2005 18:05

würde den NT server als dhcp benutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag