![]() |
Hallo!
Ich habe 2 PC's mit Win2k. Vom PC A kann ich ohne Probleme auf den PC B zugreifen, umgekehrt gehts allerdings nicht. Die PC's befinden sich in der gleichen Arbeitsgruppe. Am PC B sehe ich den PC A allerdings in der NW-Umgebung, doch wenn ich auf diesen zugreifen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung "Auf \\PCA kann nicht zugegriffen werden. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden". Konfiguration: PC A: 2 NW-Karten (eine fürs Chello, eine fürs interne NW) PC B: eine NW-Karte Anpingen lassen sich beide auch problemlos. Roli |
probier mal folgendes am PC B: start-->ausführen und dort dann das tippen: \\Pc A
kannst so auf den zugreifen? Denn wen das pingen funkt, dann is das Netzwerk eigentlich in Ordnung.... |
das prob hab ich auch
Hab am 1ten Compi win2k mit chello und am 2ten win98se.
Ich kann vom win2k Compi ohne probs auf den 2ten zugreifen aber umgekehrt nicht. Chello Umleitung funzt aber prima und spielen geht auch ohne Probs. Derzeit verwende ich pcAnywhere zur Datenübetragung, aber ich möcht halt nich für kleine Files gleich das Proggie starten. Immer wenn ich vom Win98-Compi auf den anderen zugreifen will fragt er mich nach einem Pass den ich aber garnicht habe. Ich hab meine Laufwerke für alles freigegeben, funzt aber immer noch nicht. Wer kann mir helfen?? mfg pong :) |
starte mal ne dos box, tip ein:
net use x: \\192.168.0.2\laufwerk1 kennwort /user:administrator ip mußt die vom 2. rechner verwenden statt laufwerk1 den freigabenamen von irgeneinem laufwerk oder nem freigegebenen ordner kennwort: admin kennwort (vorsicht, ist sichtbar) als user den namen von admin (normalerweise administrator, außer du hast ihn geändert) wennst pingen kannst und du ein laufwerk freigegeben hast, sollte es funken. ich mappe meine laufwerke immer so, da die nw umgebung oft nicht richtig funkt. |
Noch eine möglichkeit
Oder du legst am W2k Rechner ein Profil an von dem user der am W98 Rechner arbeitet, am W98 meldest dich dannmit dem usernamen und pass an und hast vollen zugriff auf den W2k rechner ( zumindest was du dort als Administrator freigegeben hast ). Wichtig dazu ist noch das du dich über den Client für Microsoft-Netzwerke einlogen solltest am W98 Rechner. Da sich W2k nicht ganz mit der Windows-Anmeldung un der Family Logon verträgt.
|
Danke für die bisherigen Vorschläge, ich schau mal ob ichs nun zum Rennen bringe.
Also unter Start-Ausführen bekomme ich die gleiche Fehlermeldung.... Mir ist ja das ganze echt schleierhaft, da ich den Rechner ja anpingen kann und auch unter der NW-Umgebung sehe. Schönes WE noch Roli |
ich hatte ein ähnliches prob...
ums hinzukriegen mußt ich nur ein sys neustarten... kA wieso, aber dann gings... |
@roli, hast du den Benützer vom Rechner B auch im unter Lokale Benutzer und Gruppen eingetragen ?
wenn nein, mach das, dann kannst du auch auf den Rechner zugreifen ;-)) enjoy PS: außer du gibt´s ihm keine Rechte zum Zugreifen |
Um auf alle Rechner zugreifen zu können, wird die "Datei und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" in der "LAN-Verbindung" installiert. Wenn ein Rechner aus dieser Arbeitsgruppe ins Internet geht, dann deaktiviert der Internet Explorer (mit einer entsprechenden Meldung) diese "Datei und Druckerfreigabe" vorsorglich, damit vom Internet nicht auf die internen Rechner zugegriffen werden kann. Leider macht er dies oft für ALLE im Rechner befindlichen Netzwerkkarten, weshalb auf den Internet-PC in Folge nicht mehr zugegriffen werden kann.
Und das ist - glaube ich einmal - euer Fehler ! Also die DuDFG wieder installieren bzw. aktivieren :-) |
im win2k kannst für jede verbindung die optionen einzeln einstelln.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag