WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ATC und eigene scenery (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155505)

rd.schupp 09.01.2005 19:09

ATC und eigene scenery
 
Hallo,

habe mit ASD vor längerer Zeit für den FS 2000 eine eigene scenery für den Flugplatz Lützellinden (EDFL, liegt vor meiner Haustür) gebastelt, die zumindest einen Wiedererkennungswert aus der Luft hat.

Die scenery läuft auch unter FS2004 gut. Was mich allerdings etwas stört, ist die Tatsache, daß der Flugplatz leider nicht auf ATC anspricht.

Wenn ich vor dem taxiing ATC einschalte um Roll- oder Starterlaubnis zu bekommen, habe ich immer nur meine Anforderung und keine Antwort. Genau so ist es auch vor der Landung!

Gibt es eine Möglichkeit, dem ATC eine entsprechende Frequenz (jetzt nachträglich) zuzuweisen, die einen entsprechenden Funkverkehr (Anfrage und Antwort) ermöglicht.

Habe den FS2000 nicht mehr und kann somit auch nicht mehr neu programmieren, was ich auch wenn möglich nicht möchte, da ich bereits bei der o. g. scenery etliche Tage gebraucht habe um sie ansehlich zu gestalten (natürlich nur mit den vorgegebenen Objekten).

Falls ich mit dieser Anfrage im falschen Forum sein sollte, bitte ich bereits jetzt um Entschuldigung.

Kann mir jemand helfen???

Dieter :confused:

WolframB 09.01.2005 20:37

Hallo Dieter,

ähnliches hatte ich neulich bei einer uralt Szenerie von mir.
Bin zwar kein Szenerie Experte, für den Hausgebrauch reichte es damals.

Es kann ein AFCAD2 im FS2004 erstellt werden, darin können neue Platzfrequenzen (Tower, Ground etc) definiert werden. Nicht immer ganz perfekt aber ein Versuch sollte es Wert sein.

Auch kann etwas an den taxiways nachgebessert werden.

Suche mal nach AFCAD2.21 von Lee Swordy.

Gruß,
Wolfram

rd.schupp 09.01.2005 21:26

Hallo Wolfram,

habe gerade bei a.....com alles durchsucht, bin aber leider nicht fündig geworden.

Trotzdem vielen Dank für Deinen Hilfeversuch.

Vielleicht weiß ja noch jemand einen Rat.

Viele Grüße

Dieter:rolleyes:

WolframB 09.01.2005 23:29

hmmm.....

erster Versuch und Treffer bei AVSIM

http://library.avsim.net/esearch.php...fcd&DLID=46238

Viel Glück.

Wolfram

WolframB 09.01.2005 23:29

hmmm........

Ein versuch bei AVSIM und Treffer:

http://library.avsim.net/esearch.php...fcd&DLID=46238

Viel Glück,
Wolfram

WolframB 09.01.2005 23:31

Uhhh. Server ist langsam heute und ich bin müde.

rd.schupp 10.01.2005 00:33

Hallo Wolfram,

vielen Dank. Ich hatte nicht auf das v. geachtet.

Gehe jetzt auch schlafen. Werde es morgen mal ausprobieren.

Dieter

rd.schupp 10.01.2005 13:05

Hallo,

habe das file nun entpackt und.....(Sch....) alles in Englisch.

Gibt es irgendwo eine deutsche Anleitung für AFCAD2?

Dieter

WolframB 10.01.2005 18:15

Ich kenne keine deutsche Anleitung. Eventuell kann aber jemand der Scenery/AFCAD Experten einen Hinweis geben.

Aber das AFCAD ist nahezu selbsterklärend und eigentlich einfach zu bedienen.

Einfach mal darauf losprobieren, die Begriffe einzelner Befehle sind ja wohl leicht zu übersetzten oder so klar von der Funktion.

Es kann nicht viel schiefgehen, sollte das erzeugte AFCAD2_XXXX.bgl nichts taugen kann es jederzeit nachgebessert werden oder einfach löschen. Normalerweise legt man das File unter dem vorhandenen Ordner FS9\Add-on_Scenerie\Scenery ab, dann findet es der Flusi selbst beim nächsten Neustart.

Einziger Haken könnte sein, dass Deine alte selbsterstellte Szenerie im FS9 nicht als default dabei ist. Dann muss man selbst den passenden Ort mit Koordinaten und Platzhöhe definieren.

Ich bin sicher,dass bei einzelnen Fragen zu AFCAD hier viele helfen können.

Nur Mut, einfach mal probieren.

Gruß,
Wolfram

rd.schupp 10.01.2005 19:22

Hallo Wolfram,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Habe Deinen Rat befolgt, einfach mal probiert so wie ich es übersetzt habe und was soll ich sagen, es hat geklappt.

Endlich ATC-Verkehr auf meinem "Heimat"-Flugplatz ;-)))))))))) !!!

Herzlichen Dank für Deine Hilfe, vielleicht kann ich Dir ja auch mal helfen.

Dieter

:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag