![]() |
Flugzeugtechnik:B737 NG Querruder 2.Teil Hydraulikakt.
Magnus hatte schon mal nachgefragt, wo die Actuator (PCU`s) für das Querruder (Aileron) bei der B737 sitzen und wie sie aussehen.
Also hier im Anhang ein Bild von den "Teilen". Eingebaut sind die beiden PCU`s im linken Hauptfahrwerksschacht an der Vorderwand. 1. ist der für das "A" System. 2. Der für das "B" System. Im normalen Betrieb arbeiten beide gleichzeitig, also syncron. Mit 3. ist der Inputcrank bezeichnet. Von hier kommt über Seile das Steuersignal vom Capt. und wird über die rods auf die PCU`s übertragen. Die PCU`s wirken auf den Schaft 4 an dem die Aileron Bus drum sitzt und dort kann man die Seile sehen, die die Bewegung direkt auf das Aileron übertragen (5). 6. Ist die "A" elek. Hydraulikpumpe, die bei der B737 den ganzen Flug über mitläuft. 7. Ist das Inputrod zum Spoilermixer hin, um ein deferenziertes ausschlagen der Spoiler zu bewirken. mfG Claus |
Hi Claus,
Danke für dein Bild. Können die Systeme(A,B) auch problemlos alleine arbeiten, wenn eines ausfällt? |
Hi Marcus, ja sie können!
schönen Sonntag noch Claus |
Hi Claus,
Danke für die schnelle Antwort. Ebenfalls schönen Sonntag. |
Hy Claus,
ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber wo hast du einen so sauberen 737-Fahrwerksschacht gefunden:lol:? Gruß Pat. |
Ist halt ne saubere Airline, bei der ich arbeite, die auf einen hohen technischen Standart wert legt.;)
mfG Claus |
Wow, danke Claus!
In echt sieht es doch alles nochmal komplexer aus, als in den technischen Zeichnungen!:D Das sieht ja wirklich alles ziemlich sauber aus, es erinnert mich an eine Airline, bei der mal die center tank fuel pumps ausgefallen sind, als sie die NGs gerade neu hatten...:p sagt Dir das was? :cool: |
Zitat:
|
@Magnus, ja da gab es Probleme. Auf Grund eines SB`s wurden alle Pumpen gegen modifizierte ausgetauscht. Seid dem ist Ruhe.
mfG Claus PS. Beim nächsten mal kommt die Flapansteuerung für die B737. mfG Claus |
Auch von mir danke für so hochinteressante Bilder wie dieses.
Ich kann mir das alles zwar noch nicht ganz vorstellen, aber jedenfalls ein bisschen, und das find ich super. An welcher Stelle etwa wird denn der inputcrank von den Steuerseilen bewegt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag