WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2002 stürzt beim Laden ab (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155422)

airbär 08.01.2005 22:09

FS2002 stürzt beim Laden ab
 
Ich habe zur Zeit ein Problem auf das ich mir keinen rechten Reim machen kann. Mein Flusi ist so konfiguriert, dass zunächst das Menü "Flug erstellen" geladen wird. Bis dahin klappt auch alles normal. Die Höhendaten werden auch noch geladen, aber bei den Szeneriestrukturen steigt er immer genau bei 16% aus. Verschiedenes Herumprobieren (anderer Flughafen, anderer Flieger etc.) führte leider bis jetzt nicht zum Erfolg. Auch hatte ich davor kein neues Add-On installiert. Hatte vielleicht mal jemand ein ähnliches Problem und wüsste eine Lösung dafür?

Mike Sierra 08.01.2005 22:18

Lösch' mal die sogenannten "Index-Dateien" deines FlySims.
Dabei handelt es sich um die Dateien
AIRWAY_INDEX, ICAO_INDEX, INDEX_FILE, LAT_INDEX, STR_INDEX und WAYPOINT_INDEX.
Alle Namen ohne Erweiterung.
Wenn's dann noch immer hakt, schlage ich eine Rückkehr zur Default-Szenerie vor, um einmal einen OK-Start hinzukriegen. Wenn's dann noch immer nicht funzt, ist der Startup-Flieger defekt.

airbär 08.01.2005 22:51

Genau das war es!!
 
Vielen Dank, Mike Sierra! Jetzt läuft er wieder. Da merkt man dann erst mal, wie wertvoll doch dieses Forum ist. Wenn Du magst, kannst Du mir noch den Zusammenhang zwischen diesen Dateien und dem Absturz erklären.

Gruß

Gunter

lufis 09.01.2005 00:53

FS2002 Absturz
 
Ich habe das gleiche Problem, aber nur in EDDF.
Wenn ich von einem anderen Flughafen nach EDDF wechseln möchte
stürzt er bei 16,19 oder 22% ab.
Da hilft nur in der FS2002.CFG den vorherigen Flug auszublenden
und er fährt mit Meigs Field hoch.
Problem ist erst nach Installation von FS2004 aufgetreten ?
Wer hat einen Tip ?
Gruß
Lutz
:confused:

NorbertMPower 10.01.2005 09:13

Dieses 16%-Problem kenne ich in- und auswendig und habe es in mehreren
Foren geschildert.
Nur leider kannte keiner die Lösung bzw. den Hintergrund desselben.
Ich konnte noch nicht mal eine Antwort erhalten, was der FS2002 bei 16% (und zwar egal, welcher airport gerade der Problemairport ist)
lädt.
Geholfen hat bei mir meistens ein Austausch der exe's und dll's durch
die aus meinem backup-FS sowie das Löschen und Neuerstellenlassen
sämtlicher scenery.dat's.
Warum? Keine Ahnung !
Das mit diesen index-Dateien ist mir neu und ich werde es in jedem
Fall "im Hinterkopf" behalten...

Gruß, Norbert

lufis 10.01.2005 17:00

16%
 
hallo,
es läuft wieder, warum keine ahnung.
ich hatte den kompletten fs2002-pfad vorher gesichert, dann wieder
an das alte verzeichnis kopiert, problem immer noch.
sonst hatte diese maßnahme zum erfolg geführt.
es müssen also noch an anderer stelle in den systemverzeichnissen
eintragungen stehen, aber wo ?
habe danach alle sceneryn, welche mit eddf zu tun haben, auch die
standardsceneryn, deselektiert und auch den flieger mehrmals
gewechselt, index-dateien gelöscht, afcad neu kompiliert etc., viel
gebootet, nach ca. 20 versuchen ging es wieder, aber warum:confused:
gruß lutz
:)

JOBIA 10.01.2005 18:45

Zu


"Geholfen hat bei mir meistens ein Austausch der exe's und dll's durch
die aus meinem backup-FS sowie das Löschen und Neuerstellenlassen
sämtlicher scenery.dat's".


Zur Scenery.dat


Deshalb empfehle ich auch immer das man wenn man ein Scenery BGL durch z.B umbenennen deaktiviert die Scenery.dat der betroffenen Scenery löscht.

Der FS erstellt sie mit aktuellen Stand neu.

Denn in dieser Scenery.dat sind alle in der Scenery vorhanden BGls vermerkt.

Fehlt da plötzlich eine, dann kann man sich fast immer sicher sein das der FS nicht mehr starten wird.

NorbertMPower 11.01.2005 09:12

Ich lösche nach Veränderungen in ADDON SCENERIES grundsätzlich die
scenery.dat der betreffenden Szenerie.

Das alleine reicht aber anscheinend manchmal nicht, da der FS dann
offensichtlich auch ganz woanders innerhalb des FS stehende
scenery.dat's (z.B. diejenigen in FS2002/scenery oder auch diejenige
im Hauptverzeichnis des FS) verändert, was dann anscheinend zu einer
Inkompatibilität mit der scenery.dat der veränderten Szenerie führt.
(Meine Mutmaßung)

Warum das Problem dann allerdings (zumindest beim FS2002) fast immer
bei 16% Ladestatus auftritt :confused: :confused:

Norbert

NorbertMPower 11.01.2005 09:49

P.S.:

Dieses Lösch- bzw. Ersetzverfahren habe ich auch schon erfolgreich
gegen "Einfrieren" des FS im Flug mit dementsprechenden Fehlermeldun-
gen (visualfx.dll, g2d.dll, g3.dll usw.) angewandt.

Allerdings hat es nicht immer funktioniert (!) - weder beim 16%-
problem noch beim "Einfrier"-Problem.

Norbert

Mike Sierra 11.01.2005 12:44

Re: Genau das war es!!
 
Zitat:

Original geschrieben von airbär
Vielen Dank, Mike Sierra! Jetzt läuft er wieder. Da merkt man dann erst mal, wie wertvoll doch dieses Forum ist. Wenn Du magst, kannst Du mir noch den Zusammenhang zwischen diesen Dateien und dem Absturz erklären.

Gruß

Gunter

"Wenn ich mag" - ist gut! ;)
Die Index-Dateien sind es, in denen der FlySim quasi nachschau hält, wo er welche Szenerie findet - oder so.
Jedenfalls gibt's Situationen, in denen eine dieser Indexdateien fehlerhaft abgespeichert wird - und dann stürzt der FlySim mit erstaunlicher Regelmäßigkeit ab.
Das war auch der Grund, weshalb M.Garbers in seinem FS Scenery Manager die Option zum automatischen Löschen aller Indexdateien einbauen (mußte), um genau in dieser Situation weiterzukommen.
Clear Skies!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag