![]() |
Hab mir im Oktober 2000 einen CD Brenner von Traxdata Model CDRW8432 Plus bei Cosmos um nur 1998 ATS gekauft.
Da ich nicht viel Brenne ca. 15 CD´s im Jahr wollte ich halt einen billigen haben und mein alter war mir schon zu langsam. Mein Problem bei der Geschichte ist wenn ich 650er Rohlinge (egal was für eine Beschichtung oder Marke) hineingib kann er sie nicht finden(lesen) geschweige schreiben. Gebrannte 650er kann er aber sehrwohl lesen. Dieses Problem habe aber ich erst seit dem ich Windows ME Instaliert habe bzw. zur gleichen Zeit ich mir auf der Internetseite von Traxdata ein Bios Flash Uptade geholt und gemacht habe. |
Wird eher das Flashen sein.
Schau mal nach, ob es schon wieder eine neue Firmware oder eben noch die alte für den Brenner gibt. Warum hast überhaupt das Bios des Brenners neu geflasht, wenn er normal funkt, brauchst sowas nicht. Sollte man nur wenn es nötig ist upgraden. |
für den CD Brenner gibt es 3 Flash Bios Updates die ich schon alle ausprobiert habe und in allen möglichen Variationen instaliert habe
Der Support von Traxdata ist lächerlich.Kein wunder das die mit CD-Brenner aufgehöhrt haben |
TRAXDATA
@Zeili
Viel ist dazu nicht zu sagen. Ich verstehe deine Rechnung, die ist aber falsch. Mit diesem Gerät ist die Grenze erreicht (bei allen Testen wird es unten gestellt). Wenn mit Firmenware Updates nicht besser wird, hast du 6 Monate Garantie! Zurückbringen bevor es zu spät wird, damit die Frist offen bleibt, und vielleicht kriegst einen Gutscheinen für ein PLEXTOR Atapi gegen Aufpreis(war zuletzt dort sehr günstig)und dann hast deine Ruhe. :) |
wo gibt's auf der traxdata-site ein bios-flash-update??
*nixtschäck* |
Klicke zuerst auf Support und dann auf Drivers and Firmware
Bei please select a product wähle z.b CDR 8432 Plus und du kannst dir dann eine ca. 1MB große Datei Downloaden die 3 Flashupdates beinhaltet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag