WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ich liebe mein AS2004 aber... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155374)

Börnie 08.01.2005 14:49

Ich liebe mein AS2004 aber...
 
heute zuck ich schön langsam aus. Vielleicht kann mir wer einen Tipp geben:

Ich möchte von LOWW bei realem Wetter - is ja wunderschön bei uns in Wien - nach München fliegen. Lade mir reales Wetter. Wind 170 mit 7. Und wo schickt mich der Tower hin: RW 34 oder RW 29. Na super. Voller Rückenwind beim Start. 2 mal refresh gemacht. Nix ändert sich. Neu geladen. Wieder nix. Warten... 5 Minuten, 10 Minuten, Atis aufrufen - RW 34 etc...

Wie krieg ich diese Halbaffen am Tower dazu, mich auf die richtige RW zu schicken :mad: :mad: :mad: ?

So jetzt hab ich mich wieder eingekriegt. Aber kann mir wer sagen, ob es da eine Möglichkeit gibt, dem Tower die richtige RW zu entlocken? Ich würd gerne IFR fliegen.

Gruss und Dank
Bernd

Schnabeltassentier 08.01.2005 15:21

Das Problem kenn ich. Ein Workaround ist, AS2004 im Pause-Modus zu starten und erstmal das aktuelle METAR für den Abflugplatz einzuholen, bevor auf 'Flug starten' geklickt wird. Den Wind, der dann von AS2004 gemeldet wird, wird über das 'Flug erstellen'-Menü an den FS weiter gegeben und dann wie gewohnt der Flug gestartet - damit weiß der FS dann erstmal, woher der Wind wehen soll und die entsprechenden Runways für den Verkehr offen sein sollten. Anschließend noch AS2004 refreshed und alles sollte prima sein, sodenn das reale/runtergeladene Wetter nicht so mies ist, dass der FS eine IFR-Freigabe verweigert. So funktioniert's für mich jedenfalls - meistens ;)

Chris 09.01.2005 17:01

Dazu muss ich was fragen:
Wie kann der Wind von AS2004 gemeldet werden, wenn AS im Pause-Modus ist?

Die Daten werden doch dann erst aktiv über FSUIPC an den Flusi übermittelt, wenn ich den Refresh-Button drücke?!

Schnabeltassentier 10.01.2005 09:05

Über den 'Custom Station Report' kommst du auch im Pause-Modus an METARs für jedes beliebige Flugfeld. Die Daten aus dem aktuellen METAR für das Feld, von dem du fliegen willst, gibst du anschließend in den FS ein, startest den Flug und der FS verwendet diese Daten für den Wind, bis du AS aktivierst. Da in diesem Fall die Angaben aus dem METAR dem FS schon bekannt sind (weil du sie ihm eingegeben hast), sollten die Winde nach Aktivierung von AS bestenfalls um einige Grad und/oder ein bißchen in der Stärke variieren - vorausgesetzt, das Häkchen bei 'Use VATSIM weather' ist nicht gesetzt, weil sonst die Wetterdaten der VATSIM-Wetterserver abgefragt werden, aber weiterhin die realen METARs gefetcht werden.

kustra 10.01.2005 16:45

Hi,

Schau mal hier, hatte dieselbe Frage,
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=130003
Seither gehts einwandfrei.

Gruss kustra

Börnie 12.01.2005 21:39

Danke für die Antworten!
 
Komme leider erst heute zum Antworten. Ich mach's jetzt so, dass ich einfach den Flughafen neu lade (indem ich ein neues Gate wähle). Ein bisserl umständlich, klappt aber auch...

Servus,
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag