WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   An alle Tierfreunde! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155367)

Pilot1991 08.01.2005 14:52

Nicht wichtig
 
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Pilot1991 08.01.2005 15:03

:mad: :mad: :mad: :mad:

alfora 08.01.2005 15:10

Diese Mail und die Website ist ein sog. Hoax.

http://www.sophos.de/virusinfo/hoaxes/bonsai.html
http://www.snopes2.com/inboxer/outrage/bonsai.htm
http://www.hsus.org/pets/issues_affe...ite/index.html

u.v.a.m.

MalteB 08.01.2005 15:10

Sorry falls ich das ein bisschen falsch sehe:

Aber wie bitte kann man sich um einen solchen Scheiss gedanken machen.Sorry aber du hast das falsche Forum erwischt.Und was meinst du was solche Mails für einen Sinn haben: Die E-Mail Adressen von Leuten weiterzugeben.Solltest du jetzt sagen das die die Namen haben wollen dann schreib doch einfach die Namen deiner Wahl dahin wenn es nicht um die E-Mail geht aber einen solchen Mist hier zu posten halte ich für das allerletzte.:mad: :mad: :mad: :mad:

Pilot1991 08.01.2005 15:14

Kann ja nicht wissen das es nicht wahr ist:o :o :o :o

alfora 08.01.2005 15:20

Fast alle Kettenbriefe, die im Internet kursieren (bzw. früher per Post) sind schlicht und einfach falsch. Du wirst in ein paar Jahren Kettenbriefe bekommen, die Dir sehr bekannt vorkommen werden.

Aus diesem Grund gibt es mittlerweile spezielle Websites, die alle diese sog. Hoaxes sammeln damit man dort schnell nachschlagen kann.

Aktuelles Beispiel für einen echten Kettenbrief ist das Bild eines kleinen Mädchens nach der Tsunami-Katastrophe mit dem ein Krankenhaus die Identität herausfinden wollte. Das Krankenhaus und die Mail selbst ist authentisch. Das Mädchen wurde schon vor vielen Tagen identifiziert. Die Mail wird noch ein paar Wochen/Monate länger kursieren weil es keine Möglichkeit gibt, diesen Schneeballeffekt wieder zu stoppen.

Deshalb suche einfach nach ein paar Schlagworten aus so einer Mail mit einer Suchmaschine. So kann man am schnellsten überprüfen, ob diese Mail schon irgendwo als Hoax verzeichnet ist.

Pilot1991 08.01.2005 15:24

Danke wenigstens einer der mich nicht nur zur Schnecke macht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MalteB 08.01.2005 15:49

Hallo Roman!

Entschuldige bitte das ich dich "zur Schnecke" gemacht habe.Aber da solche Leute wie du diese Hoax Mails weiterschicken,ist mein Posteingang mit Spam zugemailt.Ich wollte dich jetzt hier nicht aus deiner unwissenheit raus zur Schnecke machen.Entschuldige bitte;)

alfora 08.01.2005 15:52

Keine Ursache!

Fehler anderer zu kritisieren kann jeder. Eigene Fehler zu akzeptieren ist schwer. Aus eigenen und Fehlern anderer zu lernen, ist viel schwerer.

UKING 09.01.2005 16:35

Der Denkansatz, mit einer solchen Mail eine Vielzahl von Menschen zu erreichen, war ein Versuch, die immensen Möglichkeiten des Internet für einen guten Zweck zu nutzen. Leider ist durch vielfachen Missbrauch dieser an sich guten Idee diese Methode in schweren Misskredit geraten.

Auch ich bin darauf reingefallen, wie man HIER lesen kann.

Nun ist damit erreicht worden, dass solche Kettenbriefe prinzipiell von mir (und vielen anderen) nicht mehr für voll genommen werden. Zu Lasten derer, die unsere Hilfe vielleicht wirklich brauchen! Das ist das wirklich Schlimme daran! Es führt dazu, dass unsere Gesellschaft wieder ein wenig mehr "verroht" und abstumpft. Was folgt wohl als nächstes? Spenden wir irgendwann nicht mehr, weil "das Geld ja eh nicht dort ankommt, wo es wirklich gebraucht" wird? Eine ganz, ganz schlimme Vorstellung.

Übrigens:
Kettenbriefe werden prinzipiell nur als Bcc weitergeleitet. Nicht nur, um das Adressen-Grabben zu erschweren, sondern es muss auch nicht jeder Empfänger wissen, wer sonst noch alles angemailt wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag