![]() |
Subnetting - nachrechnen bitte
hallo leute
bitte mal nachrechnen, wenns richtig ist hab ichs dann endlich mal kapiert :) ich muss es endlich kapieren - nächste woche kommt vlsm... aufgabe: usable subnets: 1000 usable hosts: 60 networkadr.: 165.100.0.0 antwort: class B default SN mask: 255.255.0.0 cusom SN mask: 255.255.255.192 or /26 - 10 bits borrowed total subnets: 1.024 usable: 1.022 total nr. host adr.: 64 usable: 62 erste und letzte adr. der ges. subnets: 165.100.0.0 - 165.100.255.255 beispieladresse: 165.100.5.8 subnet: 165.100.5.0 ip-adr.: 165.100.5.8 = Networkadr. network-range: 165.100.5.8 - 165.100.5.71 merci |
könnte richtig sein =)
aber es gibt da eh so ein tool mit dem du das nachrechnen kannst. http://www.wildpackets.com/products/ipsubnetcalculator |
thx, ich hab schon einen.
ich wollte eigentlich nicht vorgreifen, aber lt. rechner kommt folgendes raus: # ID Range Broadcast 20 165.100.5.0 165.100.5.1 - 165.100.5.62 165.100.5.63 und dann wär 165.100.5.8 eine gültige hostadr. und keine netzwerkadr., aber 64/8=8 mit 0 rest ergibt eine netzwerkadr. und dann würde der range eben 165.100.5.8 - 165.100.5.71 sein. |
hab es bereits selbst gelöst.
ip-adr.: 165.100.5.8 hatte die formel falsch gerechnet (64:8=8 rest 0) richtig ist: 8(host):64 (hosts p. subnet) =0 mit rest 8 8(host)- 8(rest)= 0(nw-range addr.) ergebnis: ip-adr.: 165.100.5.8 = gültige hostadresse im range: 165.100.5.0 - 165.100.5.63 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag