WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   neuer ram und fsb erhöhen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155340)

Pulse-Seeker 08.01.2005 09:50

neuer ram und fsb erhöhen
 
ich will mein jetztiges sys:

xp2200+
512mb infineon pc2100 cl2
msi kt3v

aufrüsten auf 1 gb ram!

jetzt ist mir folgendes eingefallen:
wenn ich den multiplikator des prozzis auf 11 heruntersetze und den fsb auf 166 erhöhe und mir 2*512 mb pc2700 rams reingebe, bringt das spürbar mehr leistung als wenn ich mir "nur" einen 2. pc2100 512mb riegel dazustecke? das mobo unterstützt einen fsb bis 166.

falls es geht welche speicher würde ihr empfehlen?
wie wichtig ist der cl-wert?

GFN 08.01.2005 11:36

jetzt noch ddr333 speicher zu kaufen ist die grösste dummheit die man momentan beim speicherkaufen machen kann
wenn du dasda besorgst http://www.knauser.at/produkt27455-15-204.html kannst du mit einem anderen board mit 200x10 fahren, und dualchannel nutzen

Pulse-Seeker 08.01.2005 11:42

ein anderes board will ich mir aber nicht kaufen. ein neues board kommt erst wenn das nächste große aufrüsten fällig ist und das wird noch ca. 1 1/2 jahre dauern.

ich will nur den speicher auf 1gb aufrüsten.

GFN 09.01.2005 12:03

ann: du rüstest bei der nächsten großen runde auf einen s939 um dann wirst du dir in den hintern beißen wenn du jetzt ddr333 statt ddr400 speicher kaufst

Pulse-Seeker 09.01.2005 14:22

ich denke mir beim nächsten großen aufrüsten werd ich sowieso neue speicher brauchen. das werden dann wahrscheinlich ddr2 werden.

1 1/2 jahre sind eine lange zeit was die entwicklung im hardware berreich angeht...

GFN 09.01.2005 14:56

mit einem blick in dein profil können 1.5 jahre verdammt kurz werden

:eek: ddr2 im athlon64 mit neuem sockel mit ca.1050 pins, 570 für alles mögliche und 2x240 für 128 bit ddr2 :eek:

was das für eine speicherbandbreite bringt:ms:

Pulse-Seeker 09.01.2005 20:48

1 1/2 jahre wird die maschine sicher noch halten. bis jetzt hat jeder rechner bei mir 3-4 jahre gehalten bis das nächste aufrüsten anfällt.

auf der kiste werden keine aktuellen games (speziell ego-shooter) gespielt wo immense hardware anforderungen nötig sind.

um zu meiner ursprünglichen frage zurück zukommen:
ist meine idee umsetzbar und bringts was oder nicht?

GFN 09.01.2005 21:46

sicher umsetzbar und auch sinnvoll, keine frage

bei kommt nur immer wieder der powerhunger raus :D , kann einfach keine zwei 512mb speichermodule sehen ohne an dualchannelbetrieb zu denken

Pulse-Seeker 09.01.2005 22:17

Zitat:

Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
bei kommt nur immer wieder der powerhunger raus :D , kann einfach keine zwei 512mb speichermodule sehen ohne an dualchannelbetrieb zu denken
:D

also wird man den performance unterschied merken beim zocken bzw. beim video-bearbeiten?!

spiral_23 10.01.2005 20:08

der via crap unterstützt aber kein dualchannel -hol dir ein billiges nforce 2 -da geht auch dualchannel -nur bringts bei einem athlon xp net viel -weil der prozi nicht dafür ausgelegt ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag