![]() |
Drucker im Netzwerk
ich habe einen lexmark optra S1255 bei mir stehen und will diesen mittels router (linksys wrt54g) im netzwerk zur verfügung stellen.
aber es tut sich nix, egal welche einstellungen ich vornehme (tcp/ip port von pc etc etc...). wenn ich den drucker mittels drucker-kabel direkt an einen pc anhänge, gehts sofort mittels lpt1: das drucker manual schweigt sich darüber aus, welche einstellungen ich am drucker vornehmen muss, damit der router diesen drucker erkennt. man kann zb. die ip manuell am drucker eingeben (ip-range wäre bei mir von 192.168.1.104-192.168.1.254), dhcp automatisch, etc.. wer kann mir helfen :heul: im web finde ich nix :( |
Hast du auch schon mit Network Setup and Support Utility probiert, den Drucker einzurichten/zu erkennen? http://downloads.lexmark.com/cgi-per...s%20XP&target=
|
danke, habe mir die software installiert, aber im moment weiß ich nicht weiter....
wenn ich nach der installation den istallgui aufrufe, fragt er mich z.b. select the printer you want to use oder dass ich die ip-adresse und port des druckers eingebe. nur: genau da happerts, da ich ja keine ip und auch kein port für den drucker habe, da dieser ja mit einem ethernet cabel am router hängt. muss ich hier einstellungen am drucker selbst vornehmen? eigentlich sollte ja der router eine ip für den drucker hergeben, wenn ich dhcp=ja aktiviert habe im druckermenü, oder? fragen über fragen, vielleicht könnt ihr mir helfen?? |
Wenn du die MAC-Adresse des Druckers hast, könnest versuchen, den Router so zu konfigurieren, daß er dem Drucker eine bestimmte IP per DHCP zuweist oder du gibst ihm eine fixe IP. Wenn der Drucker die IP annimmt, sollte er eigentlich per ping erreichbar sein. Allerdings kenne ich das Modell nicht. :)
|
mopok, vielleicht kann ich dir helfen. ich habe auch einen netzwerkdrucker (allerdings keinen lexmark) und weil ich damals waehrend der installation auch fast gescheitert bin habe ich mir eine anleitung mit screenshots gemacht. diese kannst gerne haben, vielleicht hilfts dir ja weiter. mir hat sie nach der letzten neuinstallation vom system gute dienste erwiesen, denn ich hab' natuerlich schon wieder vergessen gehabt, wie ich das ding installiert habe. schick mir eine pn mit deiner email-adresse und ich schick' dir dann die word-datei.
|
vielleicht solltest einen blick ins router und nicht ins drucker manual werfen. Würd sagen die ip des druckers ist die gleiche wie die des routers. Ausserdem sollte es von linksys eine software geben mit der du den drucker einrichtest (NICHT von lexmark). Vorrausgesetzt dein printserver funzt überhaupt mit diesem drucker was keinesfalls selbstverständlich ist.
Grundätzlich sollte es so gehen, du installierst einen neuen druckeranschluss (standard tcpip) als name bzw ipadresse gibts die ip des routers ein, RAW und 9100 -> weiter dann installierst noch den richtigen druckertreiber und fertig. Eventuell hilft dir auch das tool Bi-Admin weiter. |
Hi!
Hatte selbst einmal den Lexmark OptraS 1255 und Probleme, wenn die IP per DHCP vergeben werden sollte, weil er dann spätestens nach dem nächsten Reboot die IP nicht mehr finden konnte. Der Drucker sollte eine fixe IP haben (direkt am Drucker einstellen - Range sollte halt passen), dann mußt Du anhand dieser Ip einen "Lexmark Network Port" als Druckeranschluß einrichten. Sollte kein Problem sein, wenn Du die ganze Lexmark-Software (Markvision) installiert hast. greetz bAErtl |
hallochen leute.
danke, ich werde mal eure tipps und hinweise verarbeiten, fürchte aber vor nächste woche komme ich nicht dazu. ich werde mich aber rühren und hoffe weiter auf eure hilfe, wenns "bröseln" gibt. |
hallochen leute!
vielen danke für eure tipps! ich konnte den fehler endlich finden: die im drucker eingebaute netzwerkkarte ist defekt! da ich einen ersatz nicht auftreiben konnte habe ich mir den netgear 101p mini-print.server gekauft, welcher am parallenen port aufgesteckt wird. nach der installation (bei der man drarauf achten muss, dann die ip eine andere ist, als das programm vorschlägt - die die selbe wie der erste pc im netzwerk) funkt das ganze einwandfrei :) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag