WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Sockel 370 --> Slot1 Adapter? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155043)

mr400watt 05.01.2005 00:10

Sockel 370 --> Slot1 Adapter?
 
Hi Leute

Ich suche jetzt schon eine weile den oben genannten Adapter da meiner hin ist und ich cpu und mainboard gerne weiterverwenden würde da beide funktionieren

cpu (p3 667/256kb) hat mir ein freund getestet und mainboard hab ich mit einem p2 350/512kb getestet
lief beides einwandfrei.
wenn ich allerdings meinen p3 in den adapter stecke und dann den adapter ins mainboard funzt nix mehr
das system lief ca. 2,5 jahre mit dem adapter
--> folglich is der adapter hin (wie auch immer das möglich ist)

jetzt brauche ich einen neuen aber man bekommt die scheinbar nirgens mehr.

bei ebay hab ich geschaut ... dort gibts nur welche bis 100mhz fsb bzw welche ab 2v vcore und der p3 braucht aber 1,65v und hat einen fsb von 133mhz

habt ihr eine idee wo ich einen passenden adapter herbekomme?
oder soll ich mir gleich einen fertigen gebrauchten slot 1 p3 holen (kostet ja ned viel)

danke schon mal für die antworten

greez - mr400watt

spiral_23 05.01.2005 03:32

wonach du suchen musst ist fcpga> slot1 adapter. die genanten sind ppga adapter. und wie es der zufall so will ich habe noch 2 nagelneue von msi6905 master (waren damals die besten ) herumliegen . einen könnte ich abgeben . den zweiten werde ich wohl als backup behalten -
man weis ja nie - energie verknappung und so ,da ist ein 20 watt celeron 2 566 auf einem asus p3b-f - wohl die beste wahl - na ja er läuft jetzt schon seit fast 5 ! jahren auf 850 (+33 %) stabil. - natürlich mit einem alpha pal 6035 silent :cool:. von welchem anderen pc prozessor kann man dass schon behaupten . coppermine - der killer ! :lol:
sp_23

spiral_23 05.01.2005 04:01

ach ja ein 2940 u2w mit 4 16gb ibms hängt auch noch dran . 768mb infineon stecken auch noch drinnnen. seit den feiertagen läuft ein upgedatetes 5.3 freebsd drauf . du siehst - mich reizen 64 bitter und
hyperthread 100 watt sucking geräte nur zur rücksicherung meines dvd bestandes . aber zum täglich arbeiten gibts über dieses alteiesn nichts . aber asche auf mein haupt auf der baugleichen maschine (bis auf das 100 mhz fsb 1100 fcpga (1 !!!)läuft auch ein win xp super(mit totalabschaltung der schwülstigen "luna "- oberfläche natürlich (brauch keine animierten fenster -die ich auch dann noch lesen kann wenn ich sie auf meinem 21" trinitron herumschiebe .will ja nicht "kreuzschnapsen am pc :p

Hubman 05.01.2005 11:42

http://www.cwsoft.at/index.php?artnr...1id=187&2id=49

der meiner Meinung nach beste Adapter, damit laufen auf nahezu allen Slot1-Boards auch Tualatin Prozessoren (ausgenommen zb LX Boards), ist halt nicht ganz billig

habe bei mir einen 1,3 GHZ Celeron auf einem AT Rechner mit einem Asus P2B-B Rev. 1.0 laufen, (was bei vielen anderen Adaptern erst ab 1.2 geht)

nur als Tipp, der vom spiral_23 würde ja auch schon ausreichen;)

Authentic 05.01.2005 12:12

Der Adapter ist wirklich gut, allerdings hab ich den um gute 10€ weniger in Erinnerung. :eek:
Übertakten ist damit auch noch nett drinnen, siehe Screenshot. :D

Hubman 05.01.2005 12:53

stimmt, muss mal die alte Rechnung ausgraben;)

btw. läuft das stabil bei dir? und wie warm wird das Zeugs? ich nehm mal an, nicht standard CPU-Spannung

habs aus irgendeinem grund selbst nie probiert

Authentic 05.01.2005 14:09

naja, dafür wurde die cpu auch wirklich getreten. 1.85V mit wakü und es war immer noch recht warm, aber stabil. :)
hab das zeug dann aber recht bald wieder verkauft, weil so besonders war die leistung nicht.

wie ich auf dem screenshot gesehen hab ist das schon fast 2 jahre wieder her, so lang is mir das gar nicht vorgekommen.

Hubman 05.01.2005 14:15

jojo, wie die Zeit vergeht;-)

ich hab halt damit ein altes AT-Sys aufs Maximum aufgerüstet, clocken lass ich, wird eh nur gesurft und getippselt

mr400watt 05.01.2005 20:37

@ Spiral_23
Also wenn der sicher für FSB 133 funzt dann würd ich dir einen abnehmen
was stellst du dir denn preislich so vor? :D

greez - mr400watt

PS: will mir damit auch einen 'schrottrechner' zusammenstellen. jedoch nicht als reserve (auch) sondern nur so zum herumprobieren für verschiedenes (Linux, Router, Firewall, etc). als case soll eine munitionskiste dienen in der dann hoffentlich alles gut verstaubar ist. möchte das ganze auch so machen, dass das ganze sys nur einen lüfter braucht der alles kühlt (120mm). der coppermine sollte das ja mit seinem eher dezenten energieverbrauch recht leicht machen. als netzteil hab ich mir ein 220 watt shuttle netzteil geholt. wenn ich das aufmache und ein mesh oder ähnliches davormontiere (bin noch am überlegen) dann sollte die kühlung auch kein problem sein
das sys soll dann vorerst aus folgenden komponenten bestehen: p3 667 coppermine, 256MB 133er ram, asus p3v4x, 20er platte (5k4umin), 10/100er netzwerkkarte, o.g. netzteil/case, gf4 ti4200 128mb(bis ich eine geeignetere graka finde).

spiral_23 06.01.2005 19:12

mr400watt hast eine pm von mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag