![]() |
Hallo,
habe mein System aufgerüstet auf: AMD 1,2 GHz Abit KT7-Raid mit neuestem Bios 364 MB RAM Leider ist es nur möglich, mit 1,1 GHz das System zu betreiben, bei 1,2 GHz stürtzt win98 me ab bzw lässt sich nicht hochfahren. Die Temperaturanzeige im Bios zeigt ca. 60° an (bei 1,1 GHz). Weiss jemand Abhilfe bzw. Rat? Noch ein seltsames Ding: Das IDE Kabel, das mitgeliefert wird hat einen kleinen Fehler (Loch). Mein Händler behauptet, das sei OK so. Mir ist das bis jetzt noch nicht untergekommen. Warum fehlt im Kabel ein Stück? Danke im Vorraus |
zum absturz: neuen kühler dringend!!!!!!!
zum ide: des basst so. viele neue haben des... die 40 zusätzlichen sind ja nur dazu da das signal klar zu halten. |
Habe es jetzt geschafft, kurz auf 1,2 GHz lauffen zu lassen aber beim Hochstarten kommt die Meldung vmm32.vxd wurde nicht gefunden oder ist beschädigt. Bitte installieren...
Bei 1,1, GHz kommt diese Meldung nicht. Was ist jetzt damit los? |
ZU HEISS ISSER!!!!
|
60° schon im Bios sind wirklich verdammt warm.. wenn dir dein Prozessor lieb ist solltest du einen neuen Kühler kaufen oder nachsehen ob der alte richtig sitzt oder ob ein guter kontakt gegeben ist (Wärmeleitpaste verwenden) !
|
Ähnliches Problem
Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem TB 1000 und ASUS A7V. Ich hab dann die Umdrehungszahl des Lüfters unabhängig von der Temperatur der CPU ziemlich hoch angesetzt.
|
1,2GIGA und Abit KT7 Raid
Hi,
ich habe das gleiche Mainboard,mit TB 900. In meinem Handbuch steht,daß das Mainboard Athlons bis 1 GHz unterstützt,und nicht bis 1,2 GHz. Vielleicht ist das der Grund ! mfg musikDieter |
Glaub ich nicht
Das glaub ich nicht, Tim !
http://www.motherboards.com/catalog/...oducts_id=341& @MusikDieter Könnt es sein,dass die Handbücher älter sind und da eben der Teil über die Unterstützung zukünftigen Athlon-CPU's drinsteht ? |
Da steht aber KT7-raid und nicht KT7A-raid
mfG asdf |
Zitat:
was will er uns damit sagen?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag