![]() |
hallo alle zusammen!
habe folgendes problem: habe 2 rechner über ein gekreuztes batchkabel zu einem privaten netzwerk zusammengeschlossen. das ganze schaut wie folgt aus: client1 ip 192.168.0.1 drucker modem mit dfü-verbindungen client2 ip 192.168.0.2 ich würde jetzt gerne zumindest eine der dfü-verbindungen von client1 mit client2 benutzen. habe die entsprechende dfü-verbindung zur gemeinsamen nutzung freigegeben. alles gut und schön. aber was muß ich jetzt auf client2 einstellen damit ich diese verbindung auch nutzen kann? danke für eure hilfe. |
So bitte
Rechts klicken auf Nwu im Menü auf Eigenschaften klicke auf TCP/IP Protokoll -> Eigenschaften.
Bei Wins-Konfiguration ganz unten DHCP für Wins-Auflösung verwenden anklicken. Bei IP-Adresse auf automatisch beziehen stellen das wars, funkt bei mir 1a :) |
hab leider zu früh einen beitrag ins forum gestellt. der einzige fehler den ich gemacht habe war, daß ich die ip-adresse auf dem client2 fix vergeben habe. mit automatischer vergabe funktioniert es tadellos.
danke trotzdem. |
dann verwendest du wahrscheindlich Win2000 mit der Internetfreigabe.
Hier mußt du auf den zweiten Rechner die IP über den DHCP Server (erster Client) einholen lassen, sonst funkt es nicht. enjoy PS: darauf bist du schon selbst gekommen, wollte es nur anführen, um anderen den Einstieg zu erleichtern |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag