![]() |
Soundkarte -> Framerate im Flusi !
tach zusammen !
ich hab schon öfters gelesen über die Problematik mit dem Onboard Sound und das der Frames frisst... naja inzwischen hab ichs mal selber ausprobiert und kanns leider nur bestätigen :( ich benutze den ja eigentlich sehr guten onboard 5.1 sound vom nForce2, war immer der Meinung der würde nicht auf die CPU gehen was er aber doch tut, mit Sound aus (Q) im FLusi hab ich im Durchschnitt 4-5 FPS mehr :heul: Kurz: eine PCI Soundkarte muss her (schonwieder geld ausgeben :( das hobby macht einen vielleicht arm ). Natürlich muss sie 5.1 Unterstützung haben, sonst hätte ich ja mein 5.1 System vor 2 Monaten umsonst gekauft. Ausserdem soll sie halt so günstig wie möglich sein da ich eh schon knapp bei kasse bin... wenn ich jetzt bei Geizhals.at -> DE schaue dann gibts da von Terratec schon 5.1 Karten für 16 € ??? Reichen die auch? oder belasten die die CPU wieder? muss es ein/eine Audigy sein für 50 € um sicher zu gehen das der Sound nichtmehr Framesfrisst ??? |
Gruß an Dich aus Berlin!!
Du solltest auf jedenfall eine Soundkarte nehmen die über einen eigenen Soundprozessor verfügt sonst kannst du Deinen Onboardsound behalten. In der Dezember Ausgabe der Chip gab es einen Test darüber der das nochmal bestätigt. Testsieger war übrigens auch die Audigy 2ZS habe ich auch, kann ich ich sehr empfehlen. Vincent |
Hallo Mosquito,
ich kann das nur bestätigen. Kauf dir ne Soundkarte mit nem eigenen Soundprozessor, bei mir war die "nforce2 Soundstorm" Soundkarte die Ursache für ein ernsthaftes Ruckelproblem ,mit dem ich bestimmt 8 Wochen gekämpft habe. Selbst das Ausschalten des Ton`s hat nix gebracht. Dann hab ich ne alte Guillemot Isis eingebaut,dadurch war die Zuteilung der IRQ`s ne andere und das Ruckeln war weg. Die Frames liegen auch nochmal um 20% höher. Grüße Tobi |
dann danke ich euch für die Infos, werde mir dann wohl die Audigy 2ZS kaufen, ist ja nicht so teuer - 55€ für die Bulk version...
|
Es geht mit weniger...
Eine Terratec Aureon Fun oder die Play reicht völlig aus! Die Fun kriegst du im Internet für unter 20€... |
Hi Wolfgang,
ich kann Dir ebenfalls die Audigy 2ZS empfehlen, hatte auch bisher den Onboard-Sound 5.1 auf meinem Asus A8V in use, seitdem die Audigy drin ist, sind die Frames wesentlich konstanter. Alles in allem entlastest Du damit erheblich Deine CPU Gruss:) |
Kann mir jemand von euch sagen, woran ich bei einer Beschreibung der Soundkarte bzw. an der Karte selber erkenne, ob diese einen eigenen Soundprozessor hat?
Danke! Gruß, René |
Zitat:
P.S.: Wer eine Wette mit mir eingehen mag: SB Live + Hoontech Digital I/O vs. Soundstorm Onboard Dig. out und B&W plus KEF Check mal lieber die Anzahl Deiner Programme und Services die nebenbei laufen. Ach so: Chipsatz-Treiberversion ??? |
es muss nicht immer Kaviar sein .....
-
Hi All, mein Tip : Creative Labs Sound Blaster Audigy2 Value 7.1:smoke: Eine Soundkarte die den Proz. nicht belastet.:zzz: Auch sind die Möglichkeiten bei weitem ausreichend. Sicher macht es auch eine "Audigy2 ZS" , aber sie kostet auch 25,- mehr und wer braucht den Mehrwert der Karte ? Ich kenne nur wenige. Und die sind Profis im Misikgeschäft.:utoh: By |
Ich würde auch eine Soundblaster Audigy 2 empfehlen, 5.1 oder 7.1.
Bewährt, preisgünstig und mit aller Welt kompatibel;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag