WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   falsche indicated vertical speed bei der 777 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154809)

Pat 02.01.2005 16:52

falsche indicated vertical speed bei der 777
 
Hy Community, da meine Suche in der Suche nichts ergab, stelle ich die Frage hier mal öffentlich:

Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, daß bei der 777 (Standart-Panel und Freeware-Panel unter Verwendung der gleichen Gauges) die im Autopilot eingestellte vertical speed nicht erreicht wurde. Grob gesehen mußte ich dreimal so viel einstellen, als er anzeigte. Dann hatte ich diverse Abstürze bei Landungen mit der Triple. Als ich gestern nach St-Maarten flog hab ich die Werte das erste mal mit dem FS-Navigator verglichen. Dort hat er zu meiner Verwunderung die gleiche Vertical Speed angezeigt, die auch im AP eingestellt war. Daraufhin hab ich die Uhr genommen und festgestellt, daß nicht der AP defekt ist, wie ich zuerst dachte, sondern die angezeigte Vertical Speed viel zu niedrig ist. Auch die zusätzlich digital angezeigte Vertical Speed auf meinem Freeware-Panel war genauso fehlerhaft.
Daraufhin hab ich den Test gemacht:
1000ft/min werden mit ca. 300ft/min zur Anzeige gebracht.

Nun nach meiner Schreiborgie, (sie sei mir hier bitte verziehen, ich konnte mich nicht halten)stelle ich hier die Frage:
Kann ich die Anzeige korrigieren oder sind die Gauges kaputt?

Soweit ich das bisher sagen kann, trat das Prob nur bei der Triple auf. Ich flieg aber eher sehr selten mit den Microsoftchen Standartmaschinen, kann daher die anderen nicht ausschließen. Ach, mit Add-on Maschinerie trat´s übrigens auch auf (Meljet 777 mit diesen beiden Panels).

Hoffe jemand hat da eine Idee.

Gruß Pat.

PS.: Einstellung: Metrisch, Höhenmesser in Fuß

WolframB 02.01.2005 17:03

Hallo Pat,

meine Empfehlung, fliegst Du "Westgeräte oder US", dann immer US System einstellen.
Bei "Altdeutschen und Russen" kann dann mal nur metrisch eingestellt werden, aber ohne Garantie.
Manche Gauges vertragen das auch nicht, das hängt damit zusammen woher der Gauge Designer seinen Ursprung abgeleitet hat.

Bei mir ist immer US System eingestellt, damit gehen 99% der Panels.

Gruß,
Wolfram

Pat 02.01.2005 19:22

Also, ich hab´s jetzt ausprobiert: mit amerikanischem System korrekte Indication.
Hat Microsoft bei hauseigenen Funktionen jetzt schon die eigenen Gauges nicht mehr im Griff? Hat Microsoft dem europäischen Markt nichts zu sagen? Ist es nicht in Europa weiter verbreitet Kilogramms zu tanken an Stelle von pounds?

Also ich find das schon schwach. Aber kann man das korrigieren?

Gruß Pat.

WolframB 02.01.2005 22:03

Das liegt eben daran, dass der Flusi ein amerikanisches Computerspiel ist. Es gibt aber eine mittelmässige Übersetzung ins deutsche davon:ms:

Ändern kan man das schon, muss nur alle betroffenen Gauges neu programmieren, oder alles auf US System eingestellt lassen.

So isses!

Wolfram

Yves G. 03.01.2005 02:52

Der MS Learjet 45 zeigt im Variometer ebenfalls Meter pro Minute anstatt feet per minute an. Der Fehler war bei beiden Flugzeugen schon im FS2002 vorhanden und ist im FS9.1 immer noch nicht behoben worden.
Da hilft wohl nur ein anderes Panel bzw. andere Gauges.

Pat 03.01.2005 03:21

Na dann kann ich nur hoffen, daß PSS die 777 in nicht allzu ferner Zukunft fertig haben wird. Dann gibt´s wieder ein vernünftiges Panel.
Bis dahin werden wir wohl ständig das System umschalten müssen.
Es sei denn, es gäbe Austauschgauges.

Gruß Pat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag