![]() |
intel-chipsatztreiber und intel-applikation-accelerator erneuern
hallo leute,
hab probleme mit dma da - wies ausschaut- meine chipsatztreiber etwas abgekriegt haben (z.b. ist im gerätemanager bei den ide-kanälen unter "treiber" button "treiberdtails" ausgegraut) außerdem is der usb2-modus bei meiner externen hd nur verfügbar wenn schon beim boot angehängt - steck ich sie im betrieb dazu is nur usb1.1 tempo verfügbar - sollte ja auch was mit chipsatztreiber zu tun haben (platte wäre ansich hots-plug fähig) nun denn hab halt die hoffnung, das mit neuen treibern alles besser wird :D ;) :rolleyes: - aber auch die angst dass ich system komplett zerschieß:rolleyes: bislang hab ich chipsatztreiber und co immer nur auf frisch aufgesetzten systemen VOR installieren weiterer software eingespielt - wie schaut des aus wenn man auf w2k system dass jede schon menge an software applikationen und geräten enthält diese treiber erneuert :confused: :confused: bitte um hilfe bzw. erfahrungsberichte lg, |
auszug aus intel read-me:
Installation of the Intel(R) Chipset Software Installation Utility (should be done) prior to loading the Intel(R) Application Accelerator. 7. It is recommended that the Intel(R) Chipset Software Installation Utility be installed onto the target system prior to the installation of other drivers. konnte aber nichts finden das expressis verbis gegen eine nachträgliche installation spricht. |
wenn du schon einen treiber draufhast wird er ja nur aktualisiert, sprich die datei ausgetauscht die beim booten geladen wird, bekanntlicherweise ist es win recht wurscht wenn man dateien verändert solange sie nachher noch ihren dienst tun
ein treiberupdate sollte kein problem darstellen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag