![]() |
Beratung für Canon Lide 50
Hallo
Ich soll für eine Bekannte einen Scanner besorgen: Es soll ein kleines flaches Gerät A4 sein, da es immer in einer Lade verstaut werden soll. Wenn möglich den Strom über USB. Soll hauptsächlich zum Einlesen von Skizzen und Plänen dienen. Habe dabei an den Lide 50 gedacht. Ist der 30er gleich wie der 50er aber ohne Durchlichteinheit? Welchen nehmen? |
Ich würd den 50er nehmen, hat USB 2.0 Hi-speed, der 30er nicht, soweit ich weiß. Ist ein gutes Geräte, wie ich finde und recht flach und klein. (gibts noch wo einen Thread)
|
Ich habe den Lide50 und der geht so einfach zu verstauen. Ohne Durchlichteinheit. Mit Ständer zum hochstellen. Ist superflach passt in jede Lade. Strom über USB2.
Voll zufrieden damit. |
die Canon
sind tolle teile super software und sehr klein.
:D |
Hallo Gubi,
warum nicht gleich Lide80? 2400x4800 dpi. Ich hab den bekommen (Christkind) und bin sehr zufrieden damit. Funzt problemlos unter Win98SE mit USB 1.1 (nur langsamer eben). Die Software ist gut und einfach zu bedienen, die Durchlichteinheit ganz praktisch, wer weiß ob Deine Bekannte nicht auch mal Filme verarbeiten möchte/muß. |
|
wenn der preis keine rolle spielt würde ich den hier empfehlen
hp sj4600p ist vom handling her für pläne und vorlagen größer als a4 ideal |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag