WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   richtige Beladung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154480)

FraPre 29.12.2004 19:45

richtige Beladung
 
Hallo,

wenn ich z.B. die PMDG 737 mittels Load Editor belade, geschieht dies ja von links nach rechts in den virtuellen Frachträumen. Wie wird denn dies in der realen Fliegerei geregelt, wenn z.B. nur 50 % Gepäckvolumen anliegt. Wird das gleichmässig über die Fläche verteilt oder mehr im vorderen /hinteren Teil eines Frachtraumes?
Zu welchen Anteilen wird denn das Gepäck auf die jeweiligen Frachträume vorne und hinten im Flugzeug aufgeteilt ?

MfG Frank

D-MIKA 29.12.2004 20:22

Die Frachträume lassen sich getrennt beladen, die Passagiere gehen nur von links nach rechts. Im Loadmanager der CS 727 werden die Passagiere "verteilt".
Wichtig ist die Beladung möglichst im Schwerpunkt zu haben, sicherer ist ein Beladungsschwerpunkt immer vor dem dem Schwerpunkt der Maschine. Real gibt es sicher Unterlagen wie die LAsten zu verteilen sind. Am Ende erhält die Crew die Informationen und kann daraus Trimmung, Klappen und Speeds ableiten.

Huss 29.12.2004 20:48

Re: richtige Beladung
 
Zitat:

Original geschrieben von FraPre
wenn ich z.B. die PMDG 737 mittels Load Editor belade, geschieht dies ja von links nach rechts in den virtuellen Frachträumen. Wie wird denn dies in der realen Fliegerei geregelt, wenn z.B. nur 50 % Gepäckvolumen anliegt.
Hallo Frank,

Mir ist vor ein paar Tagen ein Flugunfallbericht untergekommen, wo es um die Beladesituation bei einer B737-800 ging.

Interessant - vielleicht findest du da auch was für Deinen Gebrauch:

http://www.bfu-web.de/berichte/02_ex007dub.pdf

Edit: ...das war er nicht.... (da war es eine falsch beladene B733)
(http://www.bfu-web.de/berichte/01_5x003dub.pdf)


Bei der 737 habe die im Frachtraum Netze, die sie über die Gepäcksstücke spannen können und natürlich können sie damit auch Ladebucht segmentieren.

737800jockey 04.01.2005 03:17

Es empfiehlt sich zunächst den hinteren Laderaum (no. 3/4) gut zu füllen und dann einen kleinen Teil ins vordere Bulk zu laden (no.1/2). Am besten 3/4 hinten und 1/4 vorne.

Bengel 04.01.2005 10:49

Einige "Ladeeditoren" (z.B. PSS) laden unabhängig von der Anzeige alles in den Schwerpunkt. Somit ist es egal, ob Du 1/4 vorne und 3/4 hinten oder alles vorne/hinten lädst. Auch die Paxe sitzen eng gequetscht im Schwerpunkt.

Ob bei PMDG nun auch, weiß ich auf die Schnelle nicht, aber dies kannst Du in der AIRCRAFT.CFG unter WEIGHTS leicht ersehen.

Dort sind auch die Koordinaten der Lasten angegeben, ist alles 0, so gibt es keine räumliche Zuordnung und die Beladung ist immer im Schwerpunkt.

Die Anzeige "von links nach rechts" ist lediglich eine optische Darstellung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag