WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Airbus 300 HNAC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=154473)

sommerflieger 29.12.2004 17:13

Airbus 300 HNAC
 
Wer hat mit diesem Airbus schon erfahrung gemacht?

Wenn ja welches Panel benutzt ihr denn und wie macht ihr das mit dem Flugplan?? Man hat ja kein FMC bei dieser Maschine

Hier noch Bilder von der Maschine

http://www.hnac.org/images/a300/A300...LH-HNAC-V1.jpg


Meldet euch mal und sagt eure Meinung dazu

Gruß
Sommerflieger

Blind PAX 29.12.2004 17:38

Zitat:

Original geschrieben von sommerflieger
Man hat ja kein FMC bei dieser Maschine
Auf dem Bild in deinem Beitrag steht unten links "Airbus A300-600". Dieses Flugzeug hat sehr wohl einen FMC, genauer gesagt ein FMS(Flight Management System, ist ja keine Boeing :) ). Cockpit und Bordsysteme sind identisch mit denen der A310, beide Typen dürfen mit dem selben Type Rating geflogen werden.

Anders ist es beim A300B, genauer gesagt den Serienversionen A300B2-100, A300B2-200, A300B4-100 und A300B4-200(A300B war der ursprüngliche Prototyp, der dann auf Wunsch von Air France noch einmal ein klein wenig verlängert wurde): Dieses Flugzeug(Erstflug 1972) hat ein klassisches 3 Mann-Cockpit mit Flugingenieur für die Bordsysteme. Bei der Navigation muss mit einem INS vorlieb genommen werden. Mitte der Achtziger Jahre kam dann die A300-600 als Nachfolgeversion mit der Technik der A310-200, Ende der Achtziger Jahre auch noch die A300-600R(R für "Range") mit vergrößerter Reichweite dank Winglets an den Tragflächen und Trimmtank im Höhenleitwerk wie bei der A310-300.

Ich glaube es gab mal von HNAC einen A310 und ein passendes Panel dazu für den FS 2002, ich weiss aber nicht ob es auch im FS 2004 funzt. Für den A300B gab es mal ein sehr schönes Panel von einem französischen Designer welches über mehrere FS-Versionen aktualisiert wurde, der Name will mir aber gerade nicht einfallen.

sommerflieger 29.12.2004 17:45

also das es ein Bordcoumputer hat das ist mir klar aber wenn man sich es runterlädt ist nur das Standard Panel von der 777 dabei und nicht mehr deshalb hab ich gefragt.....

Blind PAX 29.12.2004 17:58

Ach so, ein reines Panel-Problem. Die Microsofties haben den FMC sowohl bei der 777 wie auch bei der 737-400 und 747-400 "vergessen". Wenn's Dir nicht um den FMC an sich sondern um die Anwendung des Panels geht steht natürlich auch bei diesen Panels das FS Standard-GPS zur Verfügung in das ja automatisch der erstellte Flugplan geladen wird.

Wenn das A310 HNAC-Panel nicht im FS 2004 läuft und auch sonst(AVSIM, FlightSim.com, etc.) nichts zu finden ist bliebe nur die A310 von SSW, aber die ist Payware.

737captain 29.12.2004 19:22

hab ich da gerade panel und a300 gelesen?
da gibts nur ein panel, und zwar das hier:
klick!

wurde auch mal in der fxp getestet, und für sehr gut befunden. find ich übrigens auch!

Lörch 29.12.2004 20:11

Das Panel von Benoit Gaurant ist für den A300B2. Es ist natürlich sehr gut, aber eben nicht passend.
Für den A300-600 gibt es einmal das Panel von Simon Topman, dass von der HNAC empfohlen wird und im nächsten Release angeblich ein FMC enthalten wird (Download hier, ohne FMC natürlich) und ein grafisch sehr ansprechendes von Paul Golding, der sich auch bei Dreamfleet einen Namen gemacht hat, allerdings mit mangelhafter Funktionalität (Download hier).
Die Unterschiede zwischen A300B2 und A300B4 kann man auf diesen beiden Bildern gut erkennen: A300B2 und A300-600.

Viele Grüße
Hinrich

HF3221 29.12.2004 22:01

Wie sieht es mit der SSW A310 Kompatibilität aus, gibt es da so eine Art Merge für den Flieger, damit man das Panel auch in den Fliegern nutzen kann?

Stefan

gassa 29.12.2004 22:22

Hallo!

HNAC bringt in Kürze ein Panel für den Flieger raus. Freeware! Soll sogar ein FMC, basierend auf dem MS Flugplaner haben. Directs usw. sollen damit aber problemlos möglich sein.

Siehe hier:

http://www.hnac.org/forum/viewtopic.php?t=52&start=30

Und hier ein Previewvideo:

http://hnac.org/members/martin/promo.wmv

mfg
Martin

sommerflieger 30.12.2004 02:00

Weis jemand noch für welche Strecken der Airbus 300-600 eingesetzt wird wie ich weiß zum Beispiel auf der strecke

Frankfurt - München ist ja nicht wirklich lange

Wenn jemand mehr weis sagt mal bescheid bitte

Danke

Sommerflieger

A3XX 30.12.2004 11:48

Also mir fällt als zweite Strecke nur Berlin-Tegel - Frankfurt/Main ein. Mehr wüsste ich auf anhieb nicht.

Gruß
Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag