WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Asus P2P und 800er P3 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=15447)

Wulfus 22.02.2001 21:55

Hi,

Habe ein Asus P2P mit nen Celi 466.
Möchte aufrüsten auf nen PIII 800-100FSB.
Auf Website und Manual steht aber nur bis zum 600er.
Reicht es wenn die bus frequency multiple bis max 8.0 geht?
Habe 4 BF-Jumper
Soll heissen 100 * 8 == 800 oder fehlt doch was ?

Waer nett wenn wer ne Antwort...

Tschau
Wulfus

yaccumo 22.02.2001 22:03

möglich wärs, ist aber nicht sicher obs wirklich geht.
Schau mal unter
http://www.asuscom.de/de/support/tec...pgrade_III.htm

zusätzlich noch
http://www.asuscom.de/de/support/tec...ium_III_CU.htm

Umlüx[L-M] 22.02.2001 22:41

da fehlt eigentlich nix.. also einfach mal probiern. ab besten wär's mal mit einer CPU eines bekannten ausprobiern. Wenns ned geht und du ein neues Boad brauchst macht auch nix :) kannst die Chance nützen and auf AMD umsteigen ;)

Manfred 22.02.2001 22:49

wird funktionieren, wenn Du einen guten Händler hast wird Er auch nichts gegen einen Probelauf haben.

daytrader 22.02.2001 23:10

wird wahrscheinlich nicht funktionieren, weil der PIII 1,7 Volt braucht (oder 1,8 ??) Dein Asus aber wahrscheinlich nur min. 2.0 V kann, außer Du hast eine sehr neue Revision des Boards - wie oben schon erwähnt einfach mal auf www.asuscom.de nachschauen.

mfg Patric

yaccumo 23.02.2001 11:50

Problem ist ja nur, dass man dem Wulfus soooo schwer helfen kann, wenn er die genaue Bezeichnung vom Board nicht kennt. Ein P2P gibts nämlich gar nicht. Wenn dann höchstens P2B und von dem mehrere Varianten. Ich hab ja selbst das P2B-B (AT-Board in einem Micro-ATX Gehäuse - das lass ich mir patentieren ;) ), deswegen kenn ich mich da auch ein bissl aus, weil ich schon wegen meinem eigenen Board recherchiert hab, wie das mit aufrüsten ist (ist CU-tauglich :) ). Aber wie daytrayder richtig geschrieben hat, es hängt von der Revision ab. Ist allerdings auf den oben angegebenen links eh idiotensicher beschrieben, also ich denk mal, lieber zuerst mal dort nachschauen und sich vergewissern, bevor man zum Händler geht und unnötig Zeit verplempert mit herumprobieren. Ausserdem hat nicht jeder einen Bekannten mit der notwendigen CPU zum ausborgen und wer leiht sowas schon gerne her.

Wulfus 23.02.2001 20:34

Ok, P2B ist richtig... nicht mal abschreiben kann ich;-)
Es stellte sich heraus das meine Rev. den Prozi nicht unterstützt.
Also wird es kein Aufrüsten geben.

Warum hab ich nicht gleich in die FAQ auf der ASUS HP geschaut ?

Ein AMD ist mir zu radikal beim Aufrüsten den ich
möchte meinen Speicher gerne weiterverwenden (256MB-100er).
Da muss der 466er noch etwas herhalten.

Danke für eure Hilfe

Werimaster 23.02.2001 20:41

es geht doch
 
Du kannst auf einen Amd system sehr wohl deinen 100mhz Sdram verwenden, dort gibts eine einstellmöglichkeit wo du folgendes einstellen kannst für Sdram Speicher: Hostclk oder Hostclk+Pciclk Wobei Hostclk 100mhz ist und Hostclk+Pciclk 100+33=133 ist.

Wulfus 23.02.2001 20:51

Geht das bei allen Boards ?
Wäre nicht schlecht denn da fällt dann ein Happen weg.
Und die MB-Suche wär auch leichter.

Werimaster 23.02.2001 20:55

weiss ich nicht
 
Leider kann ich das nicht beantworten , selber hab ich das Abit Kt7-Raid und soviel ich weiss haben das alle Abit Boards der Kt7 und Kt7A serie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag